Seite 1 von 5
motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 15:34
von Michele005
Die dunkleren Tage nähern sich und ich räume gerade meine gesammelten Schätzelein zusammen und komme auf merkwürdige Gedanken!
So habe ich z.B. eine Pfaff 260 mit Motor und eine 260 mit Atomatic aber ohne Motor. Nun habe ich mir gedacht: Eigentlich wäre es doch klasse eine Automatic mit Motor zu haben. Ja, werden einige sagen, warum hast Du Dir diese nicht gekauft? Ja, antworte ich, auch eine gute Frage!
Also bevor ich nun loslege dachte ich an Euch und frage daher ganz frei: Wie baue bzw. entscheide ich?
Hier die Fotos für die geneigten Expert:innen:
IMG_20211118_150850 (NTF).jpg
von oben sehen sie gleich lang aus...
IMG_20211118_150932 (NTF).jpg
Geöffnet
IMG_20211118_150954 (NTF).jpg
sogar der Deckeltausch klappt im wahrsten Sinne des Wortes
IMG_20211118_151440 (NTF).jpg
Unten die 360 automatic
IMG_20211118_151445 (NTF).jpg
Unten die 260 mit Motor
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 16:13
von Michele005
Ich habe in der Einstellanleitung einige Bilder gefunden. Darf ich die hier eigentlich hochladen, oder ist das inzwischen auch problematisch?
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 17:04
von dieter kohl
an und für sich, ist das umbauen des Motors die einfachere Arbeit
allerdings,
deine Automatik hat noch den alten Anschlußkasten
der Motor ist aber die neue Version ohne Anschlußkasten mit Steckverbindern
welche Maschinensteckdosen sind hintendran ?
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 17:19
von Michele005
Servus Dieter,
danke für Deine schnelle Antwort!
Die Buchsen außen sind identisch:
IMG_20211118_171122 (NTF).jpg
Und ja: die Anschlusskästen sind unterschiedlich. Kann ich die evtl. auch tauschen?
IMG_20211118_171219 (NTF).jpg
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 17:38
von dieter kohl
wenn du den Motor umbauen willst, muß der alte Anschlußkasten raus
aber der ist nur 2-polig
dein Motor ist aber 3-polig angeschlossen
daraus folgt :
es ist besser, die Automatik umzubauen
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 17:45
von Michele005
Ja, ich sehe es:
IMG_20211118_173946 (NTF).jpg
IMG_20211118_174000 (NTF).jpg
und das dreipolige Anschlusskabel mit übernehmen?
Vorteil wäre auch der Zustand der Automatikmaschine, die sieht mir etwas besser aus...
Aber ich richte mich lieber nach Deiner Erfahrung!
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 18:05
von dieter kohl
wenn du das dreipolige Kabel mit rüber nimmst, dann hast du halt ein bisserl Schrauberei
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 18:27
von gelöschter User N
funktioniert die alte Automatic in der Maschine ohne Motor ?
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 18:45
von Michele005
dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. November 2021, 18:05
wenn du das dreipolige Kabel mit rüber nimmst, dann hast du halt ein bisserl Schrauberei
... hmmm, aber es würde gehen? Ich glaube es wäre es mir wert... Irgendwelche Problematiken zu erwarten?
Re: motorisierte Pfaff 260 mit Automatic umrüsten?
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 18:47
von Michele005
Nopi hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. November 2021, 18:27
funktioniert die alte Automatic in der Maschine ohne Motor ?
habe ich tatsächlich nicht getestet, werde ich aber morgen nochmal genauer anschauen... zumindest bewegt es sich ohne Probleme! Meinst Du ich sollte einen Nähtest machen? Oder hast Du einen anderen Vorschlag?