Seite 1 von 1
Sperrholz nähen
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 16:08
von Flickflak
Ich habe ein bisschen über einige Projekte von der Universität Stuttgart gelesen, wo es Projekte mit Nähen von Sperrholz gibt. Siehe z.B. hier:
https://www.icd.uni-stuttgart.de/teachi ... -shanghai/
Ein weiteres Beispiel ist hier:
https://materialdistrict.com/article/sewing-wood/
Ich habe auch gehört, dass in einigen Fällen Sperrholznähen für Verkleidungen in Autos vorgekommen sind.
Ich selbst habe versucht, ein wenig in 4 mm Sperrholz zu nähen und es ist nicht so schwierig.
Kennen Sie diese Experimente in Stuttgart oder andere Beispiele für das Nähen von Sperrholz?
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 16:34
von dieter kohl
wir haben früher bei Verkaufs-Vorführungen gerne durch Blei-Plättchen und Sperrholz genäht
und gleich anschließend durch einlagigen Chiffon um das Spektrum der Möglichkeiten aufzuzeigen
mit den billigen Yoghurtbechern ist das nämlich nicht machbar,
es sei denn, die Geschwindigkeit wird dramatisch reduziert
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 16:52
von inch
@ Dieter
Das hat bestimmt Eindruck geschunden,Bleiplättchen,(dünnes) Sperrholz und dann Chiffon
Aber sonst...Sperrholz- oder Hartpappenähen war nichts Ungewöhnliches. Bei der Kofferherstellung,oder auch bei manchen Sitzbezügen,Verkleidungen, war dies notwendig und üblich.
Die Claes 213,214, oder die Adler 5 waren als Freiarm-Maschinen z.B. in der Kofferherstellung im Einsatz.
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 17:27
von emmi
Gerade letztens hörte ich von einer Kinderwagenaufbereiterin, dass 1950er-Jahre-Kinderwagen (z. B. die tiefen Korbwagen mit den kleinen Tellerrädern) oft eine Hartpappe-Innenschicht gehabt hätten, auf die das Innenfutter (meist crèmefarbene Folie) aufgenäht gewesen sei. Solche Wagen heutzutage zu restaurieren, sei unglaublich aufwendig und kaum bezahlbar.
emmi
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Donnerstag 18. November 2021, 19:05
von gelöschter User N
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 11:28
von conny
meine Pfaff 230 näht auch Finger ... neben dem Nagel rein und gegenüber wieder raus. Das hat sie in letzter Zeit sogar 3 x geschafft

... warum auch immer

.
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 23:06
von GerdK
conny hat geschrieben: ↑Freitag 19. November 2021, 11:28
meine Pfaff 230 näht auch Finger ... neben dem Nagel rein und gegenüber wieder raus. Das hat sie in letzter Zeit sogar 3 x geschafft

... warum auch immer

.
LOL! Falls es eine Automatic ist, würde mich das Ergebnis mit Zierstichen schon interessieren..
Viele Grüße, Gerd
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 23:43
von gelöschter User N

mensch Gerd - wo bleibt Dein Fingerspitzengefühl?
Re: Sperrholz nähen
Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 08:47
von conny
Gerd, ja, würde mich auch interessieren ... aber dazu müsste ich mal eine dickere Nadel nehmen. Meine dünne Stretchnadel bricht immer gleich ab

.