Seite 1 von 1
Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 21:12
von jodastream
Guten Tag minnander
Frage:
Ich habe für ne Freundin ne Adler 267 gekauft und nun rüttelt der Stichlängen Knüppel doof rum.
Habe rausgefunden das da eine Feder den Hebel untenhält gehe ich richtig der Annahme das die Feder zu stark gestreckt wurde durch die Jahre der Verwendung?
Oder ist da derbe was defekt?
Und was kann dagegen getan werden?
Danke
Hier ist ein Clip dazu.
https://www.youtube.com/watch?v=CI_7muMVDdM
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 22:29
von gelöschter User N
Mach mal Bild von unten in den Arm wo der Stichlängensteller ist und von unten (der Unterseite) beim Transport.
wahrscheinlich wirst Du beim Bilder machen den Fehler selber finden.
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Freitag 19. November 2021, 23:46
von jodastream
Verstehe ich nicht ganz, hast Du ein Beispielbild?
Oder einfach unten in die Maschine fotografieren?
Danke
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 00:22
von gelöschter User N
jodastream hat geschrieben: ↑Freitag 19. November 2021, 23:46
Oder einfach unten in die Maschine fotografieren?
ja, von unten in den Bereich vom Hebel rein so dass man den Hebelmechanismus sieht
aber auch die Maschine von der Unterseite als Ganzes (Totale) (am Besten zwei Bilder aus zwei Blickwinkeln)
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 07:13
von jodastream
Guten Morgen
So in etwa hoffe ich sieht man was ned stimmt.
Die Zugfeder hängt wo sie sein soll, die zieht gut am Hebel.
Hier noch ein link dazu was passiert.
https://youtube.com/shorts/B9CvjhTOlHU?feature=share
Fg Martin
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 08:17
von Knopp
Auf dem Video sieht das so aus, als sei der Stichlängen-Hebel (außen) nachträglich mit einer Hülse verstiftet/vernietet (messingfarben) worden.
Damit dürfte sich der Stichlängen-Hebel jedoch nicht in gewünschter Stichlänge einstellen und fixieren lassen. Üblichweise ist hier händisch bedienbare Schraube oder Drehknopf o. ä. angebracht - oder kann durch Drehen des 'Knüppels' der Stichlängenhebel doch noch fixiert werden? Vorausgesetzt die Schraube fixiert noch innerhalb der Maschine.
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 10:34
von jodastream
Das kann ich verneinen.
Das sieht nicht verbastelt aus. Das muss von Werk aus sein. Viel zu funktional und präzise gefertigt das das einer kurz mal schnell Zuhause bastelt. Mit genügend Zeit ja aber die Technologie dazu wöre sehr kostspielig. Das wird Serienfertigung sein.
Des halbrunde Ding ist aus Plastik die Hülse aus gerändeltem Alu.
Das Problem ist das durch die Bewegung der Füsschenförderung der Hebel bewegt wird.
Der Hebel lässt sich mir dem Knauf auf einer Höhe halten aber nicht fixieren wozu auch sonst könnte man ja nicht den Rückwärtsgang einlegen. Was durch hebeln nach ganz oben erreicht wird.
An meiner Pfaff 145 lässt bewegt sich der Hebel Null während dem nähen, aber er lässt sich easy nach obenbewegen wenn man retour fahren will.
Kann es sein das der Untertransport den Obertransport bewegt und schwer stört?
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 11:30
von jodastream
Ich hab da was gefnunden und zwar die Tischauflageschraube.
Die ist 100% nicht original!
Die störte den Betrieb.
Die schlug am Untertransport an und störte die freigängigkeit also schränkte die Bewegungsfähigkeit ein.
Das übertrug sich auf den Stichlängenhebel.
Problem gelöst.
Danke an die Mitwirkenden
Fg Martin
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 12:18
von inch
Ein recht hinterhältiger Fehler
Gut,das du den Fehler der zu langen Scharnier-Schraube gefunden hast,die hätte dir einiges vom Antrieb zerstören können.
Re: Adler Stichlängen-Knüppel rüttelt wie wild. Wie kommt das?
Verfasst: Samstag 20. November 2021, 12:27
von jodastream
Allerdings!
Hab die nun mit genüüüüüüügend Abstand zum Transporteur mit Locktight fixiert. Die geht nirgendwo hin.
Das kann halt davon kommen wenn man eine zu lange Schraube für so einen Zweck nutzt. Habs dem Lieferanten mal weitergegeben was zu machen ist.
Nun läuft se wieder wie geschmiert.
Schönes Wochenende allen Lesern =)