Seite 1 von 2

Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 16:59
von irmgard.braun@gmx.ch
Bei meiner Singer Futura 1050 funktioniert die "Min-Geschwindigkeit" nicht, d.h. ich kann nur mit der schnellen Drehzahl nähen. Ich habe die Motoreinheit im Fuss demontiert und vermute, dass Bauteile auf der Leiterplatte, auf die der "0 - Min - Max-Schalter" verdrahtet ist, defekt sein muss. Gerne würde ich die ganze Leiterplatte ersetzen, siehe Fotos. Kann mit jemand von Euch diese Leiterplatte liefern ?
Mit einem Schaltplan könnte ich die defekten Elektronikbauteile bestimmen. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan von dieser Leiterplatte?
IMG_0426.JPG
IMG_0424.JPG
Ich würde mich freuen, wenn meine Nähmaschine wieder läuft.
Irmgard aus der Schweiz

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 17:49
von GerdK
Hallo Irmgard,
herzlich willkommen im Forum! smile
Ich habe leider nur den Schaltplan für die FUTURA 2000. Möglicherweise ist die Verschaltung in der 1050 zumindest ähnlich..
FUTURA 2000 Motor Schaltplan.JPG
Viele Grüße, Gerd

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 22:05
von inch
Der dicke OMCO Entstörkondensator XY 0,025 µF sieht irgendwie aus,als ob er dringend getauscht werden möchte.

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 22:38
von js_hsm
Hmmmm..
geht das Licht in der Slow Stufe an ??
(Grundlage Schaltplan von Gerd)

Gruß, Achim

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 23:04
von GerdK
inch hat geschrieben: Sonntag 21. November 2021, 22:05Der dicke OMCO Entstörkondensator XY 0,025 µF sieht irgendwie aus,als ob er dringend getauscht werden möchte.
Schwer zu sagen auf Grund von Bildern. Aber ich denke auch, dass der Kondi seltsam aussieht im Bild. Wenn er "geplatzt" ist sollte er zumindest als erstes ausgetauscht werden..

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 23:10
von js_hsm
Ein Bild der Leiterbahnen von unten wäre interessant !

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 23:13
von GerdK
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 21. November 2021, 22:38 Hmmmm..
geht das Licht in der Slow Stufe an ??
(Grundlage Schaltplan von Gerd)

Gruß, Achim
Gute Frage! smile
Wie Irmgard schrieb, funktioniert die Maschine auf Schalterstellung "max" einwandfrei. Also sollte der Thyristor (SCR) noch OK sein.
Mein Tipp (Vermutung, oder was auch immer): Entweder das Poti (560k, oder ähnlich) oder der Schalter selbst hat eine Macke...

Schau'nwir mal...

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 23:16
von js_hsm
Wenn das Licht nicht geht wahrscheinlich der Schalter rolleyes

P.S. das Poti wird bei FAST aktiv..

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 23:25
von GerdK
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 21. November 2021, 23:16P.S. das Poti wird bei FAST aktiv..
Yep. Aber wenn es "obenrum" des Potis eine Unterbrechung gibt, funktioniert auch "SLOW" nicht mehr. Schau'n wir mal...

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer Futura 1050

Verfasst: Sonntag 21. November 2021, 23:49
von js_hsm
GerdK hat geschrieben: Sonntag 21. November 2021, 23:25
js_hsm hat geschrieben: Sonntag 21. November 2021, 23:16P.S. das Poti wird bei FAST aktiv..
Yep. Aber wenn es "obenrum" des Potis eine Unterbrechung gibt, funktioniert auch "SLOW" nicht mehr. Schau'n wir mal...

Viele Grüße, Gerd
Sorry, aber dann hat der Triac und das Fusspedal keine Spannung und nichts geht dodgy

Gruß, Achim