Opel Ringschiff - Spule gesucht
Opel Ringschiff - Spule gesucht
Hallo Gemeinde,
es hat sich wohl rumgesprochen, dass ich mich für alte Nähmaschinen interessiere. Darum werden mir die unverkäuflichen alten Dinger irgendwann vor die Garage gestellt.
So auch diese alte Opel.
Leider fehlt eine Spule, damit ich eine Naht damit machen kann. Hat vielleicht jemand eine Spule herumliegen?
es grüßt herzlich
die Noffié
es hat sich wohl rumgesprochen, dass ich mich für alte Nähmaschinen interessiere. Darum werden mir die unverkäuflichen alten Dinger irgendwann vor die Garage gestellt.
So auch diese alte Opel.
Leider fehlt eine Spule, damit ich eine Naht damit machen kann. Hat vielleicht jemand eine Spule herumliegen?
es grüßt herzlich
die Noffié
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Hallo Forum!
Ich habe solch einen Greifer, der war mal in einem Konvolut mit drin, da passen Spulen für CB Greifer hinein.
Ich habe aber neulich einen Film auf Youtube über eine Singer mit Ringschiff gesehen, die spezielle Spulen benötigte.
Spulen für CB Greifer passten hinein, waren aber viel zu hoch.
Es wurde auch gesagt, daß es solche Spulen nicht mehr gibt.
Meine Idee:
Schau mal, wie gut Spulen für CB Greifer vom Durchmesser hinein passen!
Messe dann mal den Überstand nach oben.
Wenn von der Höhe Pfaff oder Veritas Spulen passen, dann besorge Dir solche und drehe diese auf den Durchmesser von CB Greifer Spulen ab.
Wenn es nicht klappt, dann bitte posten und woran es scheiterte, dann ist die Welt ein wenig schlauer.
Im besten Fall hast Du auf diese Weise funktionierende Spulen.
Alles Gute!
Ramses.
Ich habe solch einen Greifer, der war mal in einem Konvolut mit drin, da passen Spulen für CB Greifer hinein.
Ich habe aber neulich einen Film auf Youtube über eine Singer mit Ringschiff gesehen, die spezielle Spulen benötigte.
Spulen für CB Greifer passten hinein, waren aber viel zu hoch.
Es wurde auch gesagt, daß es solche Spulen nicht mehr gibt.
Meine Idee:
Schau mal, wie gut Spulen für CB Greifer vom Durchmesser hinein passen!
Messe dann mal den Überstand nach oben.
Wenn von der Höhe Pfaff oder Veritas Spulen passen, dann besorge Dir solche und drehe diese auf den Durchmesser von CB Greifer Spulen ab.
Wenn es nicht klappt, dann bitte posten und woran es scheiterte, dann ist die Welt ein wenig schlauer.
Im besten Fall hast Du auf diese Weise funktionierende Spulen.
Alles Gute!
Ramses.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Hallo Ramses,
Deine Abbildungen ähneln dem Opel Ringschiff.
Ich wurde gebeten die Maße zu geben. Das ist nicht so einfach, weil man die Klappe nur einen Spalt weit auf machen kann und dann mit den (... ich musste bei Wikipedia nachschauen) "Messschenkeln" von dem Schieber nicht gescheit zum Messen heran kommt.
Der Durchmesser der Spule könnte bei 20mm liegen, die Höhe ungefähr bei 10 mm
der Dorn von Spuler misst 6 mm.
dazu zwei Bilder:
Deine Abbildungen ähneln dem Opel Ringschiff.
Ich wurde gebeten die Maße zu geben. Das ist nicht so einfach, weil man die Klappe nur einen Spalt weit auf machen kann und dann mit den (... ich musste bei Wikipedia nachschauen) "Messschenkeln" von dem Schieber nicht gescheit zum Messen heran kommt.
Der Durchmesser der Spule könnte bei 20mm liegen, die Höhe ungefähr bei 10 mm
der Dorn von Spuler misst 6 mm.
dazu zwei Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Daß Dein Greifer, bzw. dessen Spulenaufnahme flacher ist, kann man eigentlich schon auf Deinen Bildern erkennen.
Nein, nein, es reicht, wenn Du mal eine Spule eines CB Greifes einlegst, um zu schauen, ob diese vom Durchmesser frei drehen kann.
Um wieviel die Spule dann nach oben herausschaut, müsste man schauen.
Man hat da aber auch nicht SO große Auswahl. Ich würde versuchsweise eine Veritasspule auf den Durchmesser einer CB Greifer Spule abschleifen und dann schauen, ob diese im geschlossenen Ringschiffchen frei drehen kann.
Da geht es um Zehntelmillimeter.
Die CB Greiferspulen haben rund 20,5 mm Durchmesser, die von Veritas gute 21 mm. Letztere bekommt man nicht in CB Greiferspulen und nicht in mein Ringschiffchen.
Der Dorn, meine Naumann ist sehr anspruchsvoll, wie wohl alle Oldtimer, sie möchte Spulen mit mindestens 6,2 mm Loch... Ansonsten wird es mit dem Aufspulen schwierig!
Achja, vorm Gebrauch solltest Du das Ringschiffchen entrosten.
Ich mache soetwas an der Stelle mit feiner(!) Stahlwolle.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Hallo Ramses,Ramses hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 17:34Daß Dein Greifer, bzw. dessen Spulenaufnahme flacher ist, kann man eigentlich schon auf Deinen Bildern erkennen.
Nein, nein, es reicht, wenn Du mal eine Spule eines CB Greifes einlegst, um zu schauen, ob diese vom Durchmesser frei drehen kann.
Um wieviel die Spule dann nach oben herausschaut, müsste man schauen.
Man hat da aber auch nicht SO große Auswahl. Ich würde versuchsweise eine Veritasspule auf den Durchmesser einer CB Greifer Spule abschleifen und dann schauen, ob diese im geschlossenen Ringschiffchen frei drehen kann.
Da geht es um Zehntelmillimeter.
Die CB Greiferspulen haben rund 20,5 mm Durchmesser, die von Veritas gute 21 mm. Letztere bekommt man nicht in CB Greiferspulen und nicht in mein Ringschiffchen.
Der Dorn, meine Naumann ist sehr anspruchsvoll, wie wohl alle Oldtimer, sie möchte Spulen mit mindestens 6,2 mm Loch... Ansonsten wird es mit dem Aufspulen schwierig!
Achja, vorm Gebrauch solltest Du das Ringschiffchen entrosten.
Ich mache soetwas an der Stelle mit feiner(!) Stahlwolle.
eine Singer CB Spule einer 15-88 in Metall habe ich, eine Veritas Spule habe ich nicht und möchte den Aufwand entsprechend gering halten. Diese Opel Nähmaschine ist ein Findelkind. Entweder es findet sich eine Spule oder sie zieht einfach weiter. Im schlimmsten Fall zum Wertstoffhof.
Die Singer 15 -88 Spule bekomme ich nicht mal eingelegt - sie passt nicht mal durch die Klappe.
ich habe dann mal in meiner Kruschtel Dose gekramt und eine linsenförmige Singer 66 Spule aus einer Lotus gefunden.
Die Singer 66 Spule passt gut hinein und dreht sich richtig schön. Die Linsenform fügt sich genau in die Kapsel ein. Vielleicht probiere ich es morgen mal damit. Für heute ist Feierabend.
Gute Nacht.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Das klingt gut!Noffie hat geschrieben: ↑Samstag 22. Juni 2024, 23:45 ich habe dann mal in meiner Kruschtel Dose gekramt und eine linsenförmige Singer 66 Spule aus einer Lotus gefunden.
Die Singer 66 Spule passt gut hinein und dreht sich richtig schön. Die Linsenform fügt sich genau in die Kapsel ein. Vielleicht probiere ich es morgen mal damit. Für heute ist Feierabend.
Ehe Du Sie der Wiederverwertung zuführst...
Diese Teile reizen mich!
Habe ja so ein Schiffchen vor Jahren mit einem Konvolut bekommen, jetzt erst aber realisiert, wofür genau das Teil ist.
So ein schrulliges Teil würde ich gerne mal persönlich kennenlernen.
Aber ich glaube, Du dürftest für das Teil schnell einen Interessenten hier finden.
Ich halte diese "Opel" übrigens für einen Singerklon, habe da aber nicht soviel Erfahrung.
Eine "Singer improved" (siehe Näehmaschinenverzeichnis) ist es aber wohl nicht.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
liebe Gemeinde,
die Suche ist beendet - sie näht mit der Lotus Spule.
es könnte sein das die Spule etwas zu dick ist.
aber mir reicht das so. Nun kann ich diese Opel Nähmaschine an einem langweiligen Winterabend aus dem Heizungskeller holen.
Falls jemand über die original Opel Spulen stolpert, würde ich mich freuen wenn hier eine Mitteilung erscheint.
ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend.
die Suche ist beendet - sie näht mit der Lotus Spule.
es könnte sein das die Spule etwas zu dick ist.
aber mir reicht das so. Nun kann ich diese Opel Nähmaschine an einem langweiligen Winterabend aus dem Heizungskeller holen.
Falls jemand über die original Opel Spulen stolpert, würde ich mich freuen wenn hier eine Mitteilung erscheint.
ich wünsche Euch einen gemütlichen Abend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Da die Ledermaschinen Singer 17 und 18 frühe Modelle dieselben Teile verwenden wie die Singer IF (meist nur minimal und Nummern geändert),
und auch einige moderne Industriemaschinen es bis heut verwenden,
kann man die norm etwas nach außen abgerundeten Spulen und Ringschiffchen bis heut erwerben.
Aber es gibt, grad bei China.-Ware, halt immer geringe Abweichungen (ich hatte sogar mal vom Hersteller Schiffchen plus Spulen,
wo die Spulen so stramm drin saßen, dass sie nicht drehen konnten)
und auch einige moderne Industriemaschinen es bis heut verwenden,
kann man die norm etwas nach außen abgerundeten Spulen und Ringschiffchen bis heut erwerben.
Aber es gibt, grad bei China.-Ware, halt immer geringe Abweichungen (ich hatte sogar mal vom Hersteller Schiffchen plus Spulen,
wo die Spulen so stramm drin saßen, dass sie nicht drehen konnten)
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Nur mal zur Belustigung:
meine Singer-"Langnasen"-Schiffchen-Aufzählung, noch nicht vollständig:
"für die 18 werden unter Anderem 2208 und 6028 von der IF explizit als 18er angegeben.
Zudem 6628, 6909, 6913, 16206, 16208,16209
Bei einer 17- Liste hat noch jemand bei 2208 und 6028 die Nummer 16892 (undokumentiert) dazugeschrieben.
auch 6909,
3225,3226,3227,3228,3229,3380,3381,3519,3520,3521,4729,16869,16892
(einige sind so einzulegen wie 18, andere wegen anderem Haken wie bei IF
Bei IF / 15 sinds 63, 63 1/4 (angeblich auch 63 1/2), 2072, eine der 2072 sehr ähnliche, die ich hab (vielleicht 63er),
2207, 2208, 6028, 80199,(80200, habs Bild, find aber Katalog nicht wieder),
IM / 16 2208, 6028, 4533, 4729, 3225, 3226, 3227, 3228, 3229, 3380, 3381, 3519, 3520, 3521, 4648,
[16K] 80196,80199,80200
meine Singer-"Langnasen"-Schiffchen-Aufzählung, noch nicht vollständig:
"für die 18 werden unter Anderem 2208 und 6028 von der IF explizit als 18er angegeben.
Zudem 6628, 6909, 6913, 16206, 16208,16209
Bei einer 17- Liste hat noch jemand bei 2208 und 6028 die Nummer 16892 (undokumentiert) dazugeschrieben.
auch 6909,
3225,3226,3227,3228,3229,3380,3381,3519,3520,3521,4729,16869,16892
(einige sind so einzulegen wie 18, andere wegen anderem Haken wie bei IF
Bei IF / 15 sinds 63, 63 1/4 (angeblich auch 63 1/2), 2072, eine der 2072 sehr ähnliche, die ich hab (vielleicht 63er),
2207, 2208, 6028, 80199,(80200, habs Bild, find aber Katalog nicht wieder),
IM / 16 2208, 6028, 4533, 4729, 3225, 3226, 3227, 3228, 3229, 3380, 3381, 3519, 3520, 3521, 4648,
[16K] 80196,80199,80200
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
Re: Opel Ringschiff - Spule gesucht
Die Spulenkapseln aus China haben so eine Feder eingebaut, welche das Abrollen der Spulen abbremsen soll, sie aber meist völlig blockiert.
Gut gemeint, aber schlecht gemacht.
Wenn man das Teil herausnimmt, funktionieren die Kapseln aber.