Dürkopp 1031
Re: Dürkopp 1031
zumindest eine Beschreibung drauf, welche Leitung was ist...
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei Stk), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 drei Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49,48K, 66,78-3, 96(K41,D41), 103,201,216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 drei Typen),34Kx,34K2, 45K65, 46K49,48K, 66,78-3, 96(K41,D41), 103,201,216
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7921
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 1031
Im Prinzip müsste es so ein Kondensator sein.
nur das bei diesem eine weitere Leitung rausgeht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
- Achim (js_hsm)
- Moderator

- Beiträge: 7921
- Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
- Wohnort: Erkrath
- Kontaktdaten:
Re: Dürkopp 1031
So sieht das Prinzip der Schaltung aus.
Wenn man den Kombikondensator rausnimmt bekommt der Motor keinen Strom mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733
-
Nähzwergin
- Handraddreher

- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2023, 14:44
Re: Dürkopp 1031
Ich geb sie nächsten Dienstag zum Elektriker und zeige euch dann das Foto vom fertigen Zustand.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
-
Nähzwergin
- Handraddreher

- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2023, 14:44
Re: Dürkopp 1031
Hallo, ich brauch nochmal Hilfe. Der Elektriker weiß so auch nicht, welche Kabel wo rein gehören. Auch mit dem Schaltbild nicht.
Die rechte Seite ist auf meinem Foto gut erkennbar, das geht. Aber die Drähte auf der linken Seite, wo gehören die genau rein?
Wärst du so nett und guckst mal bei deiner? Du hast ihn ja auch ausgebaut und die Situation da wär interessant.
Re: Dürkopp 1031
Könnte ein Problem geben das zu vergleichen, da es bei mir zwei Steckdosen hat.
Und korrigieren muss ich mich auch, da ich eben unten doch einen Kondensator ohne Beschriftung gefunden habe.
Bei einer Sammlung von 70 Nähmaschinen kann man schon mal etwas durcheinander kommen...
Nachfolgen drei Bilder, müsste genauer wissen was du meinst.
Und korrigieren muss ich mich auch, da ich eben unten doch einen Kondensator ohne Beschriftung gefunden habe.
Bei einer Sammlung von 70 Nähmaschinen kann man schon mal etwas durcheinander kommen...
Nachfolgen drei Bilder, müsste genauer wissen was du meinst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Wichtigste ist zu wissen, was das Wichtigste ist.
-
Nähzwergin
- Handraddreher

- Beiträge: 55
- Registriert: Mittwoch 3. Mai 2023, 14:44
Re: Dürkopp 1031
Vielen lieben Dank, ich zeig das dem Elektriker. Und dann wird bestimmt alles gut mit der Maschine. 
