Singer 29K

Nachricht
Autor
carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#11 Beitrag von carco »

Wow Super! Danke!
Wo müsste die Blattfeder hin?

Ist die im Ersatzteilkatalog abgebildet? Ich habe nur das von der Maschine was man sieht. Leider war bis auf den Ständer nichts weiter dabei. Auch fehlte die obligatorische Schublade unter der Tischlatte.

Dann müsste meine Maschine ja eine Modell 29 sein, ohne K.
Wobei ich noch nicht weiß wofür das K überhaupt steht.

Ich habe anfangs gedacht für den Herstellungsort, aber scheinbar steht das für etwas anderes.

Vielleicht investiere ich in ein neues Schiffchen. Die Maschine bewegt sich ja ansonsten soweit einwandfrei. Was sollte da schiefgehen?
Wenn sie dann arbeitet kann man darüber nachdenken das Teil soweit einigermaßen zu restaurieren. Ist dann etwas für lange Winterabende.

Grüße

Carco
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#12 Beitrag von adler104 »

Wenn du vor der Maschine stehst, links oben am Ende auf dem Arm wo der bewegliche Hebel mit dem Loch in der Spitze ist, da müsste etwas weiter rechts eine kl. Schraube sein und unter die Schraube gehört eine kl. Blattfeder, die dann auf den beweglichen Hebel drückt. Das Deutsche Wort für die Feder ist Check Lever Spring biggrin

Die Nummer in der Teileliste ist 9 - die 55 sieht ähnlich aus, hört aber wo anders hin.

Das K steht für KILBOWIE - der Ort in Schottland wo die 29K Maschine gefertigt wurden. Die 29 wurden ein den USA gefertigt.

Von den Singer 29 /29K gibt es viele viele Modelle, das kann schon etwas verwirren. Es gibts z.B. die Singer 29-4 und 29K4 - das ist die gleiche Maschine, nur 1x in den USA gefertigt und 1x in Kilbowie Schottland.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#13 Beitrag von carco »

Danke für die Aufklärung.

Es kann sein dass die Blattfeder noch vorhanden ist. Ich schau heute mittag mal in den Keller ob das Teil noch dran ist. Auf meinen Fotos sieht man zumindest noch die Schraube davon. Es sieht so aus als ob das Blech noch flach darauf liegt. heute mittag weiß ich mehr. Muss leider jetzt weg.

Grüße

Carco
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#14 Beitrag von carco »

Blattfeder ist noch vorhanden. War nur ausgeklinkt.
Mal sehen das ich eine Spule und das Schiffchen bekomme. Wenn sie dann näht restauriere ich das Teil.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 29K

#15 Beitrag von adler104 »

Na dann mal los - ich würde sie auf jeden Fall restaurieren, wenn Du sie eh schon hast!

Diese Schuhreparaturmaschinen sind gut für 1000 Zwecke aber halt nicht wirklich Produktionsmaschine im Industriestandard aber halt gut für alle möglichen Reparaturen. Kann nie schaden son Teil zu haben und wenn man eh schone ein hat, dann sollte man sie auf jeden Fall restaurieren - wenn möglich. Zumal diese Kurzarm Version nehmen kaum Platz weg und wiegen auch nur ca. 1/2 wie die Langarmmodelle.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#16 Beitrag von carco »

Ich habe vor zwei Jahren in einem Dorf irgendwo im Allgäu gesehen wie ein Mann mit einer solchen Maschine dicke Ledersachen miteinander vernähte.
Das ging Stich für Stich und der Mann hatte die Ruhe weg.
Daneben stand eine Pfaff 545.

Ich werde mal sehen dass ich ein Schiffchen bekomme. Erst einmal sehen ob die Maschine überhaupt noch fähig ist vernünftig zu nähen.
Aber was soll an einer solchen Maschine kaputt gehen?

Grüße

Carco
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Singer 29K

#17 Beitrag von Fischkopp »

Teile gibt es ja noch reichlich, aber die Preise sad
Unter 43 € gibt es das Schiffchen neu wohl nicht
Zuletzt geändert von Fischkopp am Samstag 24. Dezember 2016, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#18 Beitrag von carco »

Ich finde die Preise für die Teile gehen noch. Bis auf das Schiffchen. Das halte ich für zu teuer.
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

exLedernäher 29D62
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 356
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2016, 00:25

Re: Singer 29K

#19 Beitrag von exLedernäher 29D62 »

Hallo,
Hier kostet der Greifer (Schiffchen) 32,64 €
https://www.college-sewing.co.uk/store/ ... oryID=1023

carco
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 661
Registriert: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
Wohnort: Viersen

Re: Singer 29K

#20 Beitrag von carco »

Ja, den Link hatte Adler104 schon aufgezeigt. Da habe ich mich schon mal umgeschaut.
Da kommt dann noch 20% VAT drauf + Versand.

Manchmal kann es günstiger sein eine komplette Maschine zu kaufen, nur um ein kleines Teil günstig zu erwerben... heul
Pfaff 130 - 134 - 138-6 - 145H2 - 545H3 - Pfaff W&G, Phoenix R - 429-50, Singer 12 - 28 - 29 - 15D-88 - 66 - 201K, Sunbeam TT90, Unknown, Winselmann Titan, Triumph TR4, Frister & Rossmann...

Antworten