Pfaff E bedienung?

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E bedienung?

#21 Beitrag von Mr Pfaff »

Mal ne ganz dumme Frage:
Was ist TS? huh
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff E bedienung?

#22 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:Mal ne ganz dumme Frage:
Was ist TS? huh
biggrin Tafel Schokolade
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E bedienung?

#23 Beitrag von Mr Pfaff »

Achso :lol27: :lol27:
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E bedienung?

#24 Beitrag von Mr Pfaff »

Hallo,
Ich hab heute mal meine Pfaff E etwas zerlegt und werde Sie etwas Restaurieren.
Falls es euch Interessiert habe ich ein paar Fotos für euch gemacht biggrin ( Vorher nund nachher)
die Nachherfotos folgen demnächst smile
Kleine Tipps sind erwünscht biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E bedienung?

#25 Beitrag von Mr Pfaff »

Mehr Fotos biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E bedienung?

#26 Beitrag von Mr Pfaff »

HAllo,
Hab heute meine Pfaff E zerlegt gereinigt und geölt biggrin
ganz schön viel Arbeit :D
ganz so sauber wie geblant ist sie leider nicht aber laufen tut sie jetzt viel leiserer und viel besser. biggrin biggrin biggrin
Aber je größer die Stichlänge, desto lauter wird sie ist das normal?
Hab leider beim testnähen 2 Nadeln gekillt boewu ich brauch mal wider welche ich hab nur noch 2.
Es gibt doch verschiedene NAdeln, Z.B. universal oder jeans und 70/10 usw.
Für was ist welche NAdelsorte geeignet?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff E bedienung?

#27 Beitrag von Lanora »

Da kann ich dir das Schmetz Nadel ABC empfehlen.

http://www.schmetz.com/de/produkte/hobb ... lprodukte/
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff E bedienung?

#28 Beitrag von det »

Hallo Mr Pfaff,
wenn es im Inneren richtig sauber werden soll, dann kannst du den von Ralf C. Kohlrausch ins Spiel gebrachten Backofen-/Kaminreiniger nehmen, der macht wirklich mit wenig Aufwand sehr sauber:
- Mit Backofenreiniger einsprühen und einwirken lassen
- mit reichlich Wasser nachspülen
- mit reichlich Spiritus das Wasser rausspülen
- mit Petroleum den Spiritus rausspülen, trockentupfen
- die Ölstellen mit Öl versorgen
- auf verstecktes Wasser und damit einhergehende Rostbildung achtgeben und nachbehandeln, evtl. mit WD40 das Wasser raustreiben

Da Spiritus und Petroleum stark riechen, würde ich das Ganze natürlich nur draußen oder dort machen, wo man sehr gut lüften kann.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12951
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff E bedienung?

#29 Beitrag von dieter kohl »

det hat geschrieben:Hallo Mr Pfaff,
wenn es im Inneren richtig sauber werden soll, dann kannst du den von Ralf C. Kohlrausch ins Spiel gebrachten Backofen-/Kaminreiniger nehmen, der macht wirklich mit wenig Aufwand sehr sauber:
- Mit Backofenreiniger einsprühen und einwirken lassen
- mit reichlich Wasser nachspülen
- mit reichlich Spiritus das Wasser rausspülen
- mit Petroleum den Spiritus rausspülen, trockentupfen
- die Ölstellen mit Öl versorgen
- auf verstecktes Wasser und damit einhergehende Rostbildung achtgeben und nachbehandeln, evtl. mit WD40 das Wasser raustreiben

Da Spiritus und Petroleum stark riechen, würde ich das Ganze natürlich nur draußen oder dort machen, wo man sehr gut lüften kann.

Gruß
Detlef
serv

... und bei den jeweiligen "Anwendungen" keinesfalls rauchen und/oder auch elektrische zündquellen fernhalten
gruß dieter
der mechaniker

Antworten