Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen
- Michele005
- Edelschrauber
- Beiträge: 974
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 20:28
- Wohnort: 80638 München
Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen
Sooo, das ist ja spannend!
heute habe ich gewerkelt und geputzt ...
Erst vorsichtig, aber dann alles auseinandergenommen, so weit es geht mit Petroleum entfettet und dann wieder geölt...
Aber das habe ich nicht sauber bekommen! Das ist ja voll verharzt, wie eine alte Ölwanne. Ich habe geföhnt, gepetrolt, mit Zahnbürste geschrubbt, keine Änderung!
Am Ende alles eingebaut und dann.... die Greiferwelle verstellt uiuiui...
Aber es flutscht... habe die "2 mm" Fadenschlag nach Gefühl eingestellt... also die nach oben gehende linke Nadel passiert mit dem Nadelöhr so in etwa den Greifer...
Habe so genäht, alles scheint in Ordnung... hmmm was denkt Ihr?
Macht Spaß, wenn man (mit Eurer Hilfe!) so schnell was lernt!
heute habe ich gewerkelt und geputzt ...
Erst vorsichtig, aber dann alles auseinandergenommen, so weit es geht mit Petroleum entfettet und dann wieder geölt...
Aber das habe ich nicht sauber bekommen! Das ist ja voll verharzt, wie eine alte Ölwanne. Ich habe geföhnt, gepetrolt, mit Zahnbürste geschrubbt, keine Änderung!
Am Ende alles eingebaut und dann.... die Greiferwelle verstellt uiuiui...
Aber es flutscht... habe die "2 mm" Fadenschlag nach Gefühl eingestellt... also die nach oben gehende linke Nadel passiert mit dem Nadelöhr so in etwa den Greifer...
Habe so genäht, alles scheint in Ordnung... hmmm was denkt Ihr?
Macht Spaß, wenn man (mit Eurer Hilfe!) so schnell was lernt!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Michael
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

in der Feinmechanik 1/100 bis 1/1000 mm gibt es kein "etwa"
aber wenn die Maschine näht und auch der ZZ-Stich keine Fehlstiche hat, hast du es wohl getroffen

oder wie sagte Heinz Erhardt so schön : "ein blindes Huhn findet auch mal einen Korn" (oder so ähnlich)

gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- Michele005
- Edelschrauber
- Beiträge: 974
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 20:28
- Wohnort: 80638 München
Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen
Oh, Dieter, jetzt hast Du mich erwischt! Ich habe den ZZ nur kurz probiert... uff... Feinmechanik? Wenn Du mir das vorher gesagt hättest! Dann hätte ich die Finger davon gelassendieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Juli 2020, 18:11![]()
in der Feinmechanik 1/100 bis 1/1000 mm gibt es kein "etwa"
aber wenn die Maschine näht und auch der ZZ-Stich keine Fehlstiche hat, hast du es wohl getroffen
-lichen Glühstrumpf
oder wie sagte Heinz Erhardt so schön : "ein blindes Huhn findet auch mal einen Korn" (oder so ähnlich)![]()

Aber jetzt geht's an die "großen" Sachen...
Viele Grüße Michael
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer
- Michele005
- Edelschrauber
- Beiträge: 974
- Registriert: Samstag 11. Mai 2019, 20:28
- Wohnort: 80638 München
Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen
sooo... bei der 138er sieht man den Greifer etwas besser und mit dieser sehr gut eingestellten Maschine konnte ich die 2mm wesentlich besser messen. bei der 362 muss man dafür alles freilegen und dann einstellen... ich habe den "Fehler" gemacht, die Platte des Freiarms zuerst einzubauen, damit der innere Spulenhalter feststeht... dadurch sieht man nicht so gut... 

Viele Grüße Michael
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer
Adler Anker Bernina Borletti Brother Dürkopp Elna Gritzner Ideal Janome Meister Messerschmitt Necchi Neckermann-Brillant Phoenix Pfaff Riccar Singer
Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen
stimmt, Dieter, da hab ich mich falsch ausgedrückt, das Verdrehen des unteren Schnurkettenrads hat keinen Einfluss auf den Transport
... aaaber auf den Anhebe- bzw. Absenkzeitpunkt des Transporteurs/Feeddog doch schon, oder etwa nicht ?
... weil diese Punkte durch die Vorwärts-/Rückwärts-/Absenken -Nocke, ganz links auf der Unterwelle, bestimmt werden
vermutlich wird sich deshalb eine +/- Verschiebung um wenige Winkelgrade kaum oder nicht merkbar auf den Transport auswirken
... aaaber auf den Anhebe- bzw. Absenkzeitpunkt des Transporteurs/Feeddog doch schon, oder etwa nicht ?



... weil diese Punkte durch die Vorwärts-/Rückwärts-/Absenken -Nocke, ganz links auf der Unterwelle, bestimmt werden

vermutlich wird sich deshalb eine +/- Verschiebung um wenige Winkelgrade kaum oder nicht merkbar auf den Transport auswirken

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 362 Greifer und Nadel richtig einstellen

nööö
diese Maschinen haben noch eine Hebe- und eine Schiebe-Welle die von oben im Arm gesteuert wird
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker