vor kurzem hab ich mich mal wieder ans Nähen/Schneidern gemacht und weil ich die von meiner Mutter überlassene Privileg Super Nutzstich 5005 immer so schrecklich unattraktiv finde (sie kann viel zu viel für meinen Geschmack und was sie soll nicht befriedigend genug und dann das viele Plastik überall), auch wenn sie nach dem Reinigen und Ölen eig. immer tut, bin ich irgendwann lesend hier gelandet.
Ich bin im Ruhrgebiet ansässig und nähe vor allem Kleidung aus klassischen und irgendwie simplen Stoffen (nix dehnbares, keine feine Spitze usw.) und ab und an mal einen Kissenbezug oder so, vieles aber auch von Hand. Beruflich bin ich als Geisteswissenschaftlerin aber ganz anders unterwegs. Bis auf ein wenig aufrüsten und "reparieren" einer Siebträgermaschine, habe ich auch absolut keine Ahnung von Mechanik und Elektronik, habe aber eindeutig einen Hang dazu mit den Händen/dem Körper zu arbeiten (ob grob oder fein) und bin völlig fasziniert und interessiert von dem Zauberwerk Nähmaschine. Daher will ich jetzt auch unbedingt eine neue recht simple aber robuste alte Maschine. Ich habe irgendwie etwas übrig für diese "einfachen" vllt. etwas aus der Zeit gefallenen Dinge, die den neuen oder anderen Anforderungen heute nicht mehr genügen. Z.B. bin ich beim letzten Bügeleisenkauf bei einem Lelit-Bügeleisen ohne Dampffunktion gelandet (und ja es ist das einzige, das ich besitze), worüber vermutlich viele den Kopf schütteln würden.
Ich überlege eine Kaufempfehlung hier anzufragen und habe auch schon einige Kleinanzeigen-Inserate gesammelt, bin aber unentschlossen, da das a) in Foren irgendwie nervige Themen sind auf Dauer und ich b) nicht weiß, wohin ich das stecken sollte (vllt. gibt mir ja einer einen Hinweis) und c) weil es einfach soo viel schon hier zu sehen gibt, das ich aber auch gleichzeitig gar nicht gut durchblicke.
Bis ich mich entschließe grüble und lese ich mich mal weiter in schlaflose Nächte

Herzliche Grüße
Sarah