Naumann 8014/29

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Antworten
Nachricht
Autor
Clara-2022
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 12. November 2022, 13:42

Naumann 8014/29

#1 Beitrag von Clara-2022 »

Hallo als Neuling in die Runde. Bei meiner Naumann ist der Greifer fest. Ist gereinigt mit Petroleum u. geölt, geht dennoch nicht. Gibt es schon dazu einen Beitrag oder kann jemand helfen, evtl. mit Bilddarstellung. Danke im voraus und Grüße Clara

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12361
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Naumann 8014/29

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker

claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 932
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Naumann 8014/29

#3 Beitrag von claude »

Nach dem Begrüßungs-Textbaustein jetzt mal ein konstruktiver Beitrag:

Das ist ein großer Klassiker, Deine Maschine hat einen Fadenschlag:
Der Faden hat sich um den Greifer gewickelt und so blockiert.

# Sichtbare Fadenreste entfernen
# Den Bereich um die Greiferachse großzügig einölen
# Das Handrad mit Schmackes gegen die normale Drehrichtung drehen, hin und her wackeln, bis die Fadenreste wieder raus sind

Wenn Du Pech hast, hat sich dabei die Synchronisation verstellt und die Nadel knallt jetzt auf den Greifer, also vorsichtig sein, wenn sie wieder frei dreht.

Das kann dauern, bis es klappt, lass Dich nicht entmutigen.

Das passiert oft, wenn man die Maschine "verkehrtrum", also im Uhrzeigersinn dreht.
Sollte man nie tun, jedenfalls nicht, solange Unterfaden in der Maschine ist.

Antworten