Jax
- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Jax
Hab mir eben aus der Bucht diese JAX C04 für 30€ heim in mein Nährreich geholt. Der Motor läuft nur muß ich das Schätzchen erst mal reinigen und abschmieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Benno1 am Montag 16. Oktober 2017, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang
Herzlichen Glückwunsch!! Weißt du etwas über die Maschine ?
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Neuzugang
Danke, soweit ich beim Überfliegen des Manuals hat sie ZZ
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang
Steht denn ein Hersteller und ein Typ auf dem Manual? Abgebildet ist ja nur das Typenschild des Motors. Oder ist der Hersteller des Motors der gleiche wie der Hersteller der Nähmaschine.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Neuzugang
So nebenbei zur Info http://regiowiki.at/wiki/Johann_Jax
Zur Korrektur Es ist keine C04 sondern eine KL04 Nachdem ich dieses Teil vom Gröbsten gereinigt und geölt hab, läuft sie nach kurzem Rauchen wie ein Glöckerl..........leider musste ich feststellen, wenn ich nach hinten zum Motor griff, gab es mir nen saftigen Schlag auf die Finger

Nach dem Abschrauben der Abdeckung
da dürfte einer der Vorbesitzer aber ein gewaltiger Kurpfuscher gewesen sein

Zur Korrektur Es ist keine C04 sondern eine KL04 Nachdem ich dieses Teil vom Gröbsten gereinigt und geölt hab, läuft sie nach kurzem Rauchen wie ein Glöckerl..........leider musste ich feststellen, wenn ich nach hinten zum Motor griff, gab es mir nen saftigen Schlag auf die Finger
Nach dem Abschrauben der Abdeckung
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

-
Sandra Luft
- Anlasserzerleger

- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 18. September 2017, 09:39
Re: Neuzugang
Hübsche Maschine. Viel Spaß beim Basteln : )
- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Neuzugang
DankeSandra Luft hat geschrieben:Hübsche Maschine. Viel Spaß beim Basteln : )
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

- nicole.boening
- Moderator

- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang
Bist du sicher, dass die nicht auch Zierstiche kann - ich meine wegen des Kläppchens oben - naja - steht 04 drauf. Und was ist unter der Klappe?
... Jax sagt mir so gar nichts. Aber: Der Wilhelm kennt die Österreichische Traditionsmarke und widmet ihr auch einen nicht ganz so kleinen Abschnitt unter dem Namen "Linzer Nähmaschinen- und Velocipedfabrik Johann Jax. Eine eigene Herstellung begann der gelernte Schneider ab 1882. Die Familie führte sie bis 1939 und dann wieder 1948 bis 1958. In diese Zeit der Wiedereröffnung müsste auch deine Maschine fallen. Dann wurde die Fabrik geschlossen bzw. ging in Konkurs. Die Firma dürfte es aber noch geben.
... Jax sagt mir so gar nichts. Aber: Der Wilhelm kennt die Österreichische Traditionsmarke und widmet ihr auch einen nicht ganz so kleinen Abschnitt unter dem Namen "Linzer Nähmaschinen- und Velocipedfabrik Johann Jax. Eine eigene Herstellung begann der gelernte Schneider ab 1882. Die Familie führte sie bis 1939 und dann wieder 1948 bis 1958. In diese Zeit der Wiedereröffnung müsste auch deine Maschine fallen. Dann wurde die Fabrik geschlossen bzw. ging in Konkurs. Die Firma dürfte es aber noch geben.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- Benno1
- Edelschrauber

- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Neuzugang
Was unter der Klappe ist, muss ich erst noch heraus finden. Aber jetzt nicht mehr. Werde mal ne Runde aufs Ohr hauen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige

- Klaus_Carina
- Edelschrauber

- Beiträge: 1746
- Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
- Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau
Re: Neuzugang
Jax - eine interessante Unternehmerfigur aus Österreich -
Gratuliere zum Fang, Benno!
Die Maschine ist als Klasse 04 -gekennzeichnet - d.h. wenn man auf das Titelblatt der BA schaut, steht dort ungefähr
Klasse 04 ZickZack, Klasse 05 ZickZack mit Automatic.
Daher dürfte es sich bei der "Klappe" im Kopfdeckel der KL04 um eine verschraubte Abdeckung handeln - der Hebel
könnte die L-M-R Positionierung der Nadelstange sein.
Insofern dürfte die JAX Kl05 ein interessantes Suchobjekt für (D)einen kommenden A-Urlaub darstellen (oder, Nicole?)
In Pinterest gibt es einen Link zu einer Anzeige (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 218321714/) einer jüngeren Jax in grün, aber 180 Flocken ist mehr als heftig...
Die Anzeige nennt 1960 als Kaufdatum - Die Firma Jax wurde 1958 von der Familie Jax an andere Investoren verkauft, die möglicher Weise wohl noch weiter Jax-Maschinen gebaut haben oder aber die Maschine stand schon 2 Jahre beim Händler im Regal.

Gratuliere zum Fang, Benno!
Die Maschine ist als Klasse 04 -gekennzeichnet - d.h. wenn man auf das Titelblatt der BA schaut, steht dort ungefähr
Klasse 04 ZickZack, Klasse 05 ZickZack mit Automatic.
Daher dürfte es sich bei der "Klappe" im Kopfdeckel der KL04 um eine verschraubte Abdeckung handeln - der Hebel
könnte die L-M-R Positionierung der Nadelstange sein.
Insofern dürfte die JAX Kl05 ein interessantes Suchobjekt für (D)einen kommenden A-Urlaub darstellen (oder, Nicole?)
In Pinterest gibt es einen Link zu einer Anzeige (https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... 218321714/) einer jüngeren Jax in grün, aber 180 Flocken ist mehr als heftig...
Die Anzeige nennt 1960 als Kaufdatum - Die Firma Jax wurde 1958 von der Familie Jax an andere Investoren verkauft, die möglicher Weise wohl noch weiter Jax-Maschinen gebaut haben oder aber die Maschine stand schon 2 Jahre beim Händler im Regal.
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G