Danke für die Auskunft. Kam mir schon seltsam vor, da es Wandler bis 999Hz gibt.
Kann man sicher mit den Tasten vorher begrenzen ,damit man mit dem Poti keinen Blödsinn macht.
Die Suche ergab 172 Treffer
- Dienstag 21. Oktober 2025, 11:21
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
- Dienstag 21. Oktober 2025, 09:45
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Re: Servomotor?
In welchem Bereich lässt sich die Drehzahl mit einem Frequenzumrichter ändern?Achim (js_hsm) hat geschrieben: ↑Freitag 8. August 2025, 20:40 Drehstrommotor mit Frequenzumrichter ist die Standardlösung
Gruß, Achim
Wenn der Motor z.B. eine Nenndrehzahl von 3000-1 hat und der Frequenzumrichter von 0–400 Hz regelbar ist?
Danke im Voraus
- Sonntag 10. August 2025, 09:15
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Re: Servomotor?
Hallo, Die Motore, die wir hier für die Nähma kaufen, gibt es auch einfach mit Podi angesteuert, auch mit richtig Leistung. https://de.aliexpress.com/item/1005005662497179.html?spm=a2g0o.home.pcJustForYou.65.7dba7a8bLHX1Gu&gps-id=pcJustForYou&scm=1007.40170.439368.0&scm_id=1007.40170.43...
- Samstag 9. August 2025, 16:14
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Re: Servomotor?
Ich bin mir noch nicht sicher.
- Samstag 9. August 2025, 13:57
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Re: Servomotor?
Das wäre eine gute Lösung. ER16 oder 20? Wäre das Drehmoment für Stahl mit z.B. 8 oder 10mm Fräser ausreichend? Mit 6, 8, und 10mm Spannzange wäre schon viel abgedeckt mit Paulimot Schaftfräsern. Luftgekühlt wäre ausreichend. Ist die Spannzange wirklich massiv extra gelagert oder nur auf die 6 oder ...
- Samstag 9. August 2025, 09:35
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Re: Servomotor?
Genau so etwas dachte ich. Z.B. einen Stabschleifer, sollte halt gut und präzise gelagert sein. Oder eine Spindel mit extra Motor- da könnte man mit "Handbetrieb auch Gewinde schneiden. Drehbankfutter mit Gradscheibe fixieren. Bohrfutter oder ER25? Nachtrag: https://www.amazon.de/dp/B09KHDC21T?...
- Freitag 8. August 2025, 22:45
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Re: Servomotor?
Wäre eine Option für die Ständerbohrmaschine.
Aber ich dachte an eine Spindel für den Querschlitten der Drehbank.
Spitzenweite 750mm.
Fertig gibt es ja scheinbar nichts.
Aber ich dachte an eine Spindel für den Querschlitten der Drehbank.
Spitzenweite 750mm.
Fertig gibt es ja scheinbar nichts.
- Freitag 8. August 2025, 20:18
- Forum: Motoren
- Thema: Servomotor?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 18170
Servomotor?
Welcher Motor wäre auch für eine Drehbank geeignet um damit eine Fräs- und Bohrspindel anzutreiben- mit Keilriemenübersetzung
für entsprechende Drehzahlen. Sollte auch nicht allzu groß sein.
für entsprechende Drehzahlen. Sollte auch nicht allzu groß sein.
- Sonntag 4. Mai 2025, 13:01
- Forum: Suche
- Thema: Pfaff 1199 Motor gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7363
Re: Pfaff 1199 Motor gesucht
Eventuell versuchen die Verbindung Kollektor- Rotorwicklung nachzulöten.
Mit Ohmmeter durchmessen.
Mit Ohmmeter durchmessen.
- Montag 28. April 2025, 14:18
- Forum: Allgemein
- Thema: Ballistol-Entharzer greift Aluminium an
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5030
Re: Ballistol-Entharzer greift Aluminium an
Reinigungsmittel sind hygroskopisch und ziehen die Feuchtigkeit an, was auf Dauer Rost bedeutet. Ballistol Harzlöser: "Er eignet sich für alle alkalibeständigen Oberflächen, nicht geeignet für lackierte Oberflächen sowie Leicht- und Buntmetalle." Ich würde nach dem Gebrauch mit Wasser spül...