Die Suche ergab 8 Treffer
- Montag 3. März 2025, 20:18
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Anschiebetisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3212
Re: Adler 269 Anschiebetisch
So habe ich es bei meiner 69 gelöst https://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?p=126143#p126143 Das sieht schon sehr gut aus, tolle Arbeit. Sind die Halter des Tisches 3D gedruckt? Auf der Rückseite des Arms läuft bei meiner Maschine eine Welle, ich denke die sollte ausgespart bleiben....
- Montag 3. März 2025, 20:10
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Anschiebetisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3212
Re: Adler 269 Anschiebetisch
Tisch 1.JPG Platte, vorne zwei Streben links und rechts am Arm vorbei, hinten zwei Stützen. Mit Klemmen oder ähnlichem am Maschinentisch befestigt, sollte doch klappen...👍 Ja, da hast du schon recht. Ich werde mal in der Restekiste wühlen gehen, da wird sich was finden. Ich habe mich halt der Illus...
- Montag 3. März 2025, 19:37
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Anschiebetisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3212
Re: Adler 269 Anschiebetisch
Ja, das kommt hin. Stützt sich die Konstruktion auf dem Tisch darunter ab?
Ich habe keinen, das einzige Gegenlager kann der Arm selbst sein.
Ich habe keinen, das einzige Gegenlager kann der Arm selbst sein.
- Montag 3. März 2025, 19:05
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Anschiebetisch
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3212
Adler 269 Anschiebetisch
Guten Abend in die Runde, Ich habe schon an einigen Freiarm-Maschinen die Möglichkeit gesehen, Anschiebetische zu montieren. Ich frage mich nun, ob es solche auch für die Adler 269 zu kaufen gibt. Oft habe ich schon Google bemüht, jedoch finde ich dabei keine zufriedenstellenden Lösungen, wenn überh...
- Sonntag 2. März 2025, 14:04
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Baugruppe Oberfadenspannung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1917
Re: Adler 269 Baugruppe Oberfadenspannung
Es funktioniert wieder wunderbar, danke für die Hilfe!
- Sonntag 2. März 2025, 13:38
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Baugruppe Oberfadenspannung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1917
Re: Adler 269 Baugruppe Oberfadenspannung
Danke für die Antworten!
Der Steg an der besagten Stelle ist klar gebraucht, aber nicht gebogen.
Ich habe auch mal den Fußhebel bewegt, jetzt wird mir das Prinzip klar. Der Pin hängt auf jeden Fall fest. Hier werde ich mal mit feinem Schleifpapier etwas die Oberfläche glätten.
Der Steg an der besagten Stelle ist klar gebraucht, aber nicht gebogen.
Ich habe auch mal den Fußhebel bewegt, jetzt wird mir das Prinzip klar. Der Pin hängt auf jeden Fall fest. Hier werde ich mal mit feinem Schleifpapier etwas die Oberfläche glätten.
- Sonntag 2. März 2025, 12:52
- Forum: ADLER
- Thema: Adler 269 Baugruppe Oberfadenspannung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1917
Adler 269 Baugruppe Oberfadenspannung
Hallo Zusammen, Ich habe an meiner Adler 269 die Baugruppe zur Regulierung der Oberfadenspannungspannung auseinandergebaut und gereinigt. Zwei Dinge sind mir dabei aufgefallen: A) sollte die untere Fadenumlenkung gefettet werden, oder war es nur super schmutzig? B) in der Haupteinstellung der Fadens...
- Sonntag 2. März 2025, 09:29
- Forum: Neuvorstellungen
- Thema: Hallo an die Nähmaschinenfreunde!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 449
Hallo an die Nähmaschinenfreunde!
Hallo zusammen im Nähmaschinen-Forum! Ich bin Paul, 38 Jahre alt, und freue mich, mich hier vorzustellen. Seit einiger Zeit beschäftige ich mich intensiv mit der Herstellung von Lederwaren, insbesondere kleinen Lederartikeln wie Geldbörsen. Neben diesen kleinen Accessoires habe ich auch Erfahrungen ...