Sie läuft!! Und wie!
Eingeölt und meines Erachtens sauber....
Ausser ihr sagt mir noch, dass einiges doch noch nicht ganz richtig ist oder unbedingt nachgeschaut werden muss,
sag ich schon mal Tschüss! Und ein gaaaaaanz grosses DANKESCHÖN!!!
Ich glaube ich habe auch das jetzt hin gekriegt
Vorne die kleine Schraube (am Zeigefinger) gelöst, den Kolben am Mittelfinger soweit reingedrückt wie nötig (damit die Welle fest sitzt), kleine Schraube wieder angedreht.
Also wieder zumachen
Die Hebewelle ist das mit einem blauen Pfeil markierte Teil + die runde Welle, die dort hinein geht. Dieses Teil scheint in Deinem Video locker zu sein, denn es bewegt sich, wenn Du den Transporteurschalter bewegst. Das darf nicht sein. Normal darf sich diese Welle nur im Nähbetrieb langsam drehen ...
Vergiss dabei nicht, die Nase im Deckel in die Nut am Greifer zu stecken - sonst dreht er mit und bricht die Nadeln durch. Ja, weiss ich (musste ich schonmal rausfinden angel Zwischen Nut und Nase muss der Faden durch - also noch den Fadenspalt einstellen. 0,7mm soll er haben. huh Also: ausser, das...
Ich habe schonmal gefunden, warum der Schalter rausgezogen werden muss, um nicht zu blockieren. Eine Schraube weiter im Innern stösst an. Ha (stolz bin) selber gefunden, welche Schraube zu lösen, andrücken des 'Senkers?', wieder festschrauben mit richtigen Schalter-Stand. Fertig! Jetzt bleibt das Te...
heart -lich http://wuerziworld.adbt2.ath.cx/schild/sd10.gif im Forum wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir Danke!! Korrigiere bitte den Tippfehler in deinen Titel (Pfarr) erledigt dieter Ups boewu Danke! verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauch...
Danke für die Antwort. Eigentlich läuft alles ganz gut und ist sauber, soweit ich dran kann. Komme ich denn da ins innere? Beziehungsweise wie? Die ganze Nähplatte ist ab. Kann ich noch weiter aus einander nehmen? Der Steller für den Stofftransport (Stichgrösse?) ist leicht zu bedienen. Hab auch dav...
Guten Abend, Ich bin hier vor einiger Zeit mal zugestossen als ich diese kleine Dame ergattert hatte und einiges suchte. Wohnhaft in Belgien wo es kaum noch einen Techniker gibt, leider. Den einen in der Nähe, mochte garnicht an einer so alten Maschine arbeiten und sprach über schwere Reparaturkoste...