Pfaff 362 (einfach)

Nachricht
Autor
SonneUndMond
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 29. April 2020, 15:47

Pfaff 362 (einfach)

#1 Beitrag von SonneUndMond »

Guten Abend,

Ich bin hier vor einiger Zeit mal zugestossen als ich diese kleine Dame ergattert hatte und einiges suchte.
Wohnhaft in Belgien wo es kaum noch einen Techniker gibt, leider. Den einen in der Nähe, mochte garnicht an einer so alten Maschine arbeiten und sprach über schwere Reparaturkosten.
Als ich mir die Pfaff kaufte (privat) nähte sie einigermassen gut. Nur den Fuss konnte man nicht absenken. Transportiert hat er einigermassen.
So habe ich mir Anleitungen angeschaut und gedacht, mach sie mal auf, vielleicht wird's damit schon besser tongue
Nun gut, ordentlich gesäubert, rumgefummelt bis der Transportfuss genau passte und gut bewegen konnte. Absenken klappte immer noch nicht, aber ich dachte mir, wird so auch gehen. Leider transportiert der Stoff (egal welcher) jetzt garnicht mehr.
Der transporteur bewegt sich, kommt sichtbar hoch und transportiert vor- wie rückwärts. Doch mit sehr wenig Druck. Der 'Versenk-knopf' lässt sich jetzt minimal bewegen. Wenn ich genau schaue, erscheint es mir, dass der Transporteur schon sehr niedrig steht. Bewege ich den Knopf kommt der Transporteur schon gegen die Unterseite.
Also dachte ich mir, das Versenken hat wahrscheinlich mit dem Druck des Transporteurs zu tun.
Ich hoffe das Problem ist zu lösen und am Besten auch nicht zu schwierig. Ich bin zwar geschickt (Sattlerin und alleinerziehende Mutter dodgy ), aber (auch weil mein Deutsch-Vokabular begrenst ist) klappt's mit so technischen Ausdrücken nicht immer.
Danke!!
Ich versuche mal ein kurzes Video hoch zu laden. Oh, mp4 ist nicht zugelassen... in was soll ich es umsetzen?

gelöschter User N

Pfaff 362 (einfach)

#2 Beitrag von gelöschter User N »

Die Mechanik hinter diesem Schalter bzw im inneren der Nähmaschine genau prüfen und alle beweglichen Stellen (Gelenke, Lager) mit petroleum einweichen und anschließend abtupfen und
frisch ölen.

Ich nehme an, auch der Steller für den Stofftransport ist verharzt, verklebt, schwergängig.

Das ist der untere Schalter Drehknopf
DSC_0625_k.JPG

Generell: Wenn schon eine solche Stelle aufgetaucht ist,
wird die gesamte Maschine diese Verjüngungskur brauchen!

Der Grundsatz lautet: erst pflegen - dann Nähen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Pfaff 362 (einfach)

#3 Beitrag von mahlekolben »

Sattlerin... ein toller Beruf!

Hi!

Ein Video kannst Du gut bei Youtube hochladen, auch MP4. Ein Account dort ist kostenlos. Wenn Du das Video auf "nicht gelistet" setzt, sieht es auch erstmal sonst keiner - nur, wenn Du den Link dorthin teilst.

Sonst kannst Du hier auch gut Fotos hochladen, Dieter und Gerd melden sich dazu sicher noch... biggrin

Die Bewegung des Transporteurs ist komplett mechanisch umgesetzt, das bekommen wir schon wieder hin (wenn nichts kaputt ist - aber: was sollte da schon kaputt gehen?).

Also: Bis zum Video!

lol
Beste Grüße!

Michael

SonneUndMond
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 29. April 2020, 15:47

Pfaff 362 (einfach)

#4 Beitrag von SonneUndMond »

Danke für die Antwort.
Eigentlich läuft alles ganz gut und ist sauber, soweit ich dran kann.
Komme ich denn da ins innere? Beziehungsweise wie? Die ganze Nähplatte ist ab. Kann ich noch weiter aus einander nehmen?
Der Steller für den Stofftransport (Stichgrösse?) ist leicht zu bedienen. Hab auch davon mal eben ein Filmchen gemacht.
Vielleicht darf ich die morgen ja anhängen shy

SonneUndMond
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 29. April 2020, 15:47

Pfaff 362 (einfach)

#5 Beitrag von SonneUndMond »

Oh, sehe gerade... Gut, ich lad mal eben bei Youtube hoch!

Geschafft!
Hier die Links:
https://youtu.be/UU2RbVXr9kY
https://youtu.be/xQ299pzklao

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Pfaff 362 (einfach)

#6 Beitrag von GerdK »

Hallo,
herzlich willkommen im Forum!
Für kaum eine Maschine gibt es so viele Infos hier im Forum wie für die PFAFFs der 360-er Baureihe. Da werden wir wohl helfen können.
Es gibt ein "Technisches Handbuch" für diese PFAFF-Baureihe frei im Netz:
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf

Wir lieben Bilder (und ohne Bilder ist Hilfestellung immer schwierig). Zum Anhängen von Bildern musst Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei hinzufügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken.
Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Pfaff 362 (einfach)

#7 Beitrag von GerdK »

SonneUndMond hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 22:48Oh, sehe gerade... Gut, ich lad mal eben bei Youtube hoch!Geschafft!
Der "Hebebolzen" scheint festgefressen zu sein in seiner Führung. Das ist das Teil, das ich mit einem roten Pfeil in den Bildern markiert habe.

Hebebolzen eingefahren (also "Normalbetrieb" beim Nähen):
Hebebolzen normal.JPG
...und Hebebolzen ausgefahren, um den Transporteur zu versenken:
Hebebolzen raus.JPG
Der muss gängig gemacht werden. Meistens hilft WD40 + Wärme (via Fön z.B.).

Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Pfaff 362 (einfach)

#8 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_____________________________________________________________________________

ich hab mir gerade diese Videos angesehen :

die Hebewelle ist lose und die Versenkung ist verklebt

bitte mit Fotos weitermachen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Pfaff 362 (einfach)

#9 Beitrag von Alfred »

SonneUndMond hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 22:20
Als ich mir die Pfaff kaufte
Korrigiere bitte den Tippfehler in deinen Titel (Pfarr)

erledigt
dieter
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

SonneUndMond
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 9
Registriert: Mittwoch 29. April 2020, 15:47

Re: Pfaff 362 (einfach)

#10 Beitrag von SonneUndMond »

dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 13:45 heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
Danke!!
Alfred hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 17:13 Korrigiere bitte den Tippfehler in deinen Titel (Pfarr)
erledigt
dieter
Ups boewu
Danke!
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 13:45 verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar.
Lass ich gerne auf Youtube stehen. Habe dort nur ein paar Privatfilmchen stehen, also kein Problem!
Mir schien es nur deutlicher mit bewegenden Bildern.
GerdK hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 12:45 Der "Hebebolzen" scheint festgefressen zu sein in seiner Führung.
Super! Das hat schon mal geklappt! Danke! (wenn man weiss; da muss sich was bewegen boewu )

Jetzt muss ich den Schalter leicht rausziehen um weiter drehen zu können und den Transporter fallen zu lassen. Unten festsetzen kann ich aber so nicht, stimmt das?
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 13:45 die Hebewelle ist lose und die Versenkung ist verklebt
Verstehe ich richtig: die Versenkung habe ich jetzt gelöst bekommen? Was ist die "Hebewelle"?

Ich lade mal 2 Bilder hoch. Wenn gewünscht mache ich gerne auch wieder ein Filmchen.

Ich warte mal erstmal ab, bevor ich sie wieder zumache biggrin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten