Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Sorry für die unbeabsichtigte Verwirrung. Ich meinte eigentlich von Anfang an Free Motion Embroidery - Freihandsticken an der Singer 66
Das Freihand-Quilten ist aber auch interssant
So, dann zu Deinen guten Hinweisen. Als ich deinen Hinweis mit dem Vlies gelsen habe, hatte ich mir erst mal kurz an den Kopf gegriffen
So, nun zum weiteren Verlauf. Schwarzer Hemdstoff mit Reißvlies drunter - keine Chance.
Dicker Nessel-Stoff mit Reißvlies - keine Chance
Dann habe ich mal die Nadel gewechselt. Ich habe dann eine neue Gold-Sticknadel eingesetzt. Frisch eingefädelt - funktioniert
Bei meinen Tests habe ich dann festgestellt, dass ich bei leichten ZickZack-Bewegungen die Nadel leicht verbiege und sie an der Stopfplatte leicht schabt. Autsch
Dann habe ich mal den Stofftransporter auf 0 gestellt. Er lässt sich ja nicht versenken. Ein Malerkrepp drüber. Das war dann ein bisschen besser aber der Oberfaden wurde immer noch mechanisch in Mitleidenschaft gezogen und ist immer wieder gerissen.
Ich denke es liegt vorrangig an dem noch nicht vorhandenen Geschick bei mir selbst
Vielen Dank auch für den Hinweis auf das eine Video von M. Lee. Sehr interessante Frau
VG, Tom



