 
 welche Seriennummer hat die 105 ?
 
 Weißt du, welche Funktion der rechtwinklig gebogene Rundstab hat, der von unterm Stichweitenstelle bis zum Kopf vor der Maschine reicht?

Ich versuch es jetzt mal etwas herunter zufahren.
 
  Genau. Ich mhhce noch einen Thread mit ein paar Bildern auf, da zeige ich dann, wie das Gelenk genau aussieht. Der Kniehebel ist aber kein Füsschenheber, sondern der Fusspedalersatz. Zeig ich dann auch im Detail.
Glückspilz(beide Maschinen waren zu verschenken)



det hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Februar 2023, 21:43 Da muss ich eingestehen, dass ich rückfällig geworden bin und vorgestern eine 360 ohne Anlasser, aber dafür mit dem seltenen Extra-Anschiebetisch abgeholt habe. Der Anlasseranschluss ist der alte, vierpolige. Wenigstens hängt kein Schrank dran. Zum Ausgleich werden mindestens zwei Maschinen (Singer 15 und Pfaff 130 oder 230) komplett mit Tischen nach Afrika gehen.
Die Mechanik der 360 war ziemlich fest, aber nach einer kurzen Ölkur läuft sie recht leicht, nur der Zickzackbereich ist - oh Wunder - noch schwergängig, aber nicht fest.
Achja: Preis war € 30,- plus ca. 2 Liter Superbenzin für 2x10 km Fahrtstrecke.
Gruß
Detlef

das ist mal ein echter Schnapper
Das ist bei dern 360 bzw 362 auch wirklich selten der Fall.