Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

Nachricht
Autor
paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#41 Beitrag von paradiesvogel24 »

Ich weiß nicht, ob du das mit Fadenschlag gemeint hast, aber wenn ja, dann waren einige Fäden hinten am Greifer so dass ich den ausgebaut und die Fäden entfernen mussten da sich einige Fäden verfangen hatten.

So sieht der Greifer im ausgebauten Zustand aus.

Danke dir für die Hilfe. sd


js_hsm hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 21:01 Wenn sich das Handrad nicht drehen läßt...

Wenn das beim Nähen plötzlich so war hast Du wahrscheinlich einen Fadenschlag im Greifer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#42 Beitrag von paradiesvogel24 »

Jetzt habe ich den Greifer von Fäden befreit und eingebaut, aber noch das Problem, das die Nadel auf den Greifer schlägt.
Ist es besser hier weiterzuschreiben oder einen eigenen Post dafür zu machen, damit, wenn jemand das Problem hat, die Lösung so leichter findet?
Wie löse ich das Problem? boewu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#43 Beitrag von js_hsm »

Schreib hier weiter...
..und ja, das meinte ich mit Fadenschlag biggrin

Wo ist der Spulenkapsel-Haltefinger ?
Hast Du das Greifertiming eingestellt ?
Greifer_Nadeleinstellung_Doppelumlaufgreifer.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#44 Beitrag von paradiesvogel24 »

Super dann haben wir das mit dem Fadenschlag geklärt.
Wieder was gelernt. sd

Leider weiß ich nicht, was du mit unter Spulen-kapsel-Haltefinger verstehst? sd16
Wo finde ich das Greifer Timing und wo und wie muss ich es einstellen? sd16

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#45 Beitrag von js_hsm »

Hier ist alles recht gut beschrieben

https://drachenwiki.de/index.php/Pfaff_ ... gswerkzeug
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#46 Beitrag von paradiesvogel24 »

Das wird ja am Getriebe eingestellt, wenn ich das richtig verstanden habe, oder?

Da steht aber nichts von Spulenkapsel-Haltefinger und vom Greifertiming.

Ohne Video bekomme ich das schwer hin und auf Youtube finde ich nichts darüber.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#47 Beitrag von 3607 »

paradiesvogel24 hat geschrieben: Mittwoch 4. Dezember 2024, 11:32 Super dann haben wir das mit dem Fadenschlag geklärt.
Wieder was gelernt. sd

Leider weiß ich nicht, was du mit unter Spulen-kapsel-Haltefinger verstehst? sd16
Wo finde ich das Greifer Timing und wo und wie muss ich es einstellen? sd16
Hallo.
Ich versuch es noch mal:
1. Spulenkapselhaltefinger:
Bildschirmfoto_5-12-2024_74530_www.naehmaschinentechnik-forum.de.jpeg
Ist das Teil, welches mit den auf deinem Bild eingeringelten Schrauben angeschraubt war. Der Finger selber hat in die Lücke gegriffen, auf die der Pfeil zeigt.
Der Finger verhindert, dass der der Spulenkapselhalter - das ist das Teil mit dem Bolzen in der Mitte - sich mit dem Greifer mitdreht.

2. Das Greifer Timing ist kein Bauteil. Ganz von vorn: Der Greifer heißt so, weil er den Oberfaden greift und um die Unterfadenspule schlingt.
Das macht der mit seiner Spitze. Diese ist auch beim Einstellen des Greifers entscheidend. Die muss nämlich zur richtigen Zeit (auf sorbisch: Timing) an der Nadel vorbeihuschen um den Faden zu erwischen.
UND - die Spitze muss auch sehr dicht an der Nadel vorbei huschen - man spricht von 0,1 mm - das ist ungefähr so die Dicke von einem Schreibmaschinepapier.
Das einzustellen empfinde ich persönlich als nicht ganz einfach weil sich die Nadel auch locker etwas verbiegen/wegfedern lässt. (Wer misst, misst Mist...)
Ich baue einen Greifer deshalb nur aus, wenn er sowieso verstellt ist oder wenn es absolut nicht anders geht - war bei meinen 5 Pfaff-Maschinen noch nie der Fall.

Aus diesem Grund bist du unter "Wie baue ich einen Greifer aus" auch gefragt worden, warum du den rausbauen willst.

Zusammenfassung: Wenn du den Greifer wieder an der richtigen Stelle hast, hast du wirklich was dazu gelernt.

Grüße aus Sachsen, Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#48 Beitrag von paradiesvogel24 »

Vielen Dank lieber Jürgen, für die Aufklärung, die ich zum Teil verstanden habe. Funde es sehr kompliziert, aber langsam nährt sich das Eichhörnchen und ich verstehe immer besser.

1. Ich hatte das so hier verstanden, dass ich den Greifer ausbauen muss, da sich Fäden dahinter befinden, um diese vom Greifer zu befreien, was ja auch tatsächlich zugetroffen war, obwohl sich der Greifer auch mit den Fäden drehte.

2. Der Greifer musste sowieso eingestellt werden, da die Nadel auf den Greifer geschlagen hat, was jetzt, nach dem ich Hilfe bekommen hatte und neu eingebaut wurde nicht mehr der Fall ist.

3. Was ich nicht verstehe, ist, wo ich genau diese 0,1 00 messen und einstellen soll?

Danke vorab

VG
Ivica

Benutzeravatar
js_hsm
Moderator
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: Montag 27. September 2021, 23:40
Wohnort: Erkrath
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#49 Beitrag von js_hsm »

Zuerst muss der Fadenauslass (grün) in den Haltefinger (rot)
untitled.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Maschinen(um)bauer
Adler 30,48,67,68,69 Pfaff 130,141,142,145,335,1222, Typical GC20606-18, Sailrite 9" Clone und.....
https://youtube.com/@Special_Solutions
BLDC-Servos https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 33#p119733

paradiesvogel24
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 176
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 10:43

Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht

#50 Beitrag von paradiesvogel24 »

Was beutet das, bitte für NICHT Techniker erklären.
Ist es so besser wie im Bild?
js_hsm hat geschrieben: Donnerstag 5. Dezember 2024, 11:17 Zuerst muss der Fadenauslass (grün) in den Haltefinger (rot)
untitled.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten