Nuja, ich habe diese Funktion nie genutzt, da es mir in der Seele wehtut, wenn im Kopf einer hervorragenden Maschine ein Blech gegen ein anderes knallt, nur um eine Nadel einzufädeln. Aber OK, andere Zeiten, andere Methoden.

Viele Grüße, Gerd
Nuja, ich habe diese Funktion nie genutzt, da es mir in der Seele wehtut, wenn im Kopf einer hervorragenden Maschine ein Blech gegen ein anderes knallt, nur um eine Nadel einzufädeln. Aber OK, andere Zeiten, andere Methoden.
Siehe meinen Post. Ganz meine Meinung.
js_hsm hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Dezember 2024, 11:30 Wenn es bei Deiner so knallt fehlt sicher das Pufferteil am Sperrschieber.
(Iirc müsste es das sein, Dieter weiß es genau) Auch die Geschwindigkeit kann man an der Stopmatic einstellen damit der Anschlag am Stopper nicht so heftig ist.
Umrüstung mit Hallsensor und Originalmotor ist prinzipiell möglich aber sehr aufwändig.
Ich hab es in Verbindung mit dem Umbau auf BLDC Servo gemacht.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 70#p123970
Gruß, Achim
Vielen Dank für die Hinweise und Tips.dieter kohl hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Dezember 2024, 13:54![]()
das ist eine Metallplatte als Anschlag und dahinter ist eine Gummiplatte als Dämpfung
es funktioniert aber auch mit einem Lederstück (von einem Gürtel)
die Stopmatic kann eingestellt werden siehe Bild
20131120_170647[1].jpgPC093449.JPG262 motorgurt spannen.jpg