Pfaff 1221 läuft nicht
Pfaff 1221 läuft nicht
Erst einmal Hallo, ich grüße und gebe bekannt, ich bin neu hier.
Die 1221 regte sich nicht mehr. Kein Licht, nix mehr. Aufgeschraubt, defekte Sicherung erneuert und Bums. Also Stecker raus, Sichtkontrolle gemacht, kein Ergebnis. Multimeter aus der 50 Jahre alten Kiste gekramt, die Blackbox ausgebaut und das Netzteil auf der Platine überprüft. Der 3-pol Kondensator 0,1µF+2x2500pF ist hin. Und damit begann mein Problem. Mein Freund google konnte mir keinen Hinweis geben. Ein Nähmaschinenservice in Karlsruhe verkauft den Kondensator auch nicht. Das örtliche Fachgeschäft erklärte, die Elektronik wird nicht mehr repariert, sondern nur noch die komplette Box getauscht. FRUST !!!
Nun ist das Forum, also ihr, meine letzte Hoffnung.
Vorsorglich, bevor mich jemand zum Faultier erklärt, das die 5000 Beiträge der letzten 10 Jahre nicht lesen will, verrate ich euch, dass ich über 70-zig bin und etwa 6 Stunden vom Auffinden des Forums bis an diese Stelle gebraucht habe.
In der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt, sage ich jetzt schon Danke.
Claudia54
Die 1221 regte sich nicht mehr. Kein Licht, nix mehr. Aufgeschraubt, defekte Sicherung erneuert und Bums. Also Stecker raus, Sichtkontrolle gemacht, kein Ergebnis. Multimeter aus der 50 Jahre alten Kiste gekramt, die Blackbox ausgebaut und das Netzteil auf der Platine überprüft. Der 3-pol Kondensator 0,1µF+2x2500pF ist hin. Und damit begann mein Problem. Mein Freund google konnte mir keinen Hinweis geben. Ein Nähmaschinenservice in Karlsruhe verkauft den Kondensator auch nicht. Das örtliche Fachgeschäft erklärte, die Elektronik wird nicht mehr repariert, sondern nur noch die komplette Box getauscht. FRUST !!!
Nun ist das Forum, also ihr, meine letzte Hoffnung.
Vorsorglich, bevor mich jemand zum Faultier erklärt, das die 5000 Beiträge der letzten 10 Jahre nicht lesen will, verrate ich euch, dass ich über 70-zig bin und etwa 6 Stunden vom Auffinden des Forums bis an diese Stelle gebraucht habe.
In der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt, sage ich jetzt schon Danke.
Claudia54
Re: Pfaff 1221 läuft nicht
Hallo Claudia,Claudia54 hat geschrieben: ↑Montag 17. Mai 2021, 15:09 Erst einmal Hallo, ich grüße und gebe bekannt, ich bin neu hier.
Die 1221 regte sich nicht mehr. Kein Licht, nix mehr. Aufgeschraubt, defekte Sicherung erneuert und Bums. Also Stecker raus, Sichtkontrolle gemacht, kein Ergebnis. Multimeter aus der 50 Jahre alten Kiste gekramt, die Blackbox ausgebaut und das Netzteil auf der Platine überprüft. Der 3-pol Kondensator 0,1µF+2x2500pF ist hin.
als Ersatz kannst Du den hier nehmen:
(STRG-Taste gedrückt halten auf der Tastatur beim Anklicken des Links)
----> MIFLEX-Kondensator
Viele Grüße, Gerd
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 1221 läuft nicht


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
____________________________________________________________________________
zeige bitte dieses Teil aus deiner Elektronikbox
ist es eine "SEL"
oder
eine "PFAFF"
die Elektroniken können zwischen 1221 und 1222 vertauscht werden
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 1221 läuft nicht
Hallo und vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe eine schwangere Tochter, die hat die Priorität, deshalb antworte ich erst jetzt.
Gerd, deiner Empfehlung bin ich gefolgt und habe den Kondensator auch eingebaut. Aber sie läuft erwartungsgemäß nicht. Deshalb wäre ich froh, hätte ich eine Schaltung oder eine Weitere Empfehlung. Mein Verdacht ist, dass der Kurzschluss Kondensator eine "Überspannung " an ein nachgeschaltetes Bauteil gebracht hat. Der Platine folgend, geht der Strom zu einem Transistor oder wohl eher zu einem Triac. Ich würde es gerne genauer wissen bevor ich mit meinem 60 Watt Kolben auf der Platine rummache.
Damit sind wir bei Dieters Frage. Auf der Platine ist PFAFF 93-050-449-91 aufgedruckt. Ich versuche mal Bilder von der Vorderseite- und Rückseite bei zufügen.
Bis ich heraus hatte, dass iPhone-Fotos erst dupliziert werden müssen, um sie zu komprimieren, hat es eine zeitlang gedauert. Aber alles wird gut und morgen scheint wieder die Sonne.
Gerd, deiner Empfehlung bin ich gefolgt und habe den Kondensator auch eingebaut. Aber sie läuft erwartungsgemäß nicht. Deshalb wäre ich froh, hätte ich eine Schaltung oder eine Weitere Empfehlung. Mein Verdacht ist, dass der Kurzschluss Kondensator eine "Überspannung " an ein nachgeschaltetes Bauteil gebracht hat. Der Platine folgend, geht der Strom zu einem Transistor oder wohl eher zu einem Triac. Ich würde es gerne genauer wissen bevor ich mit meinem 60 Watt Kolben auf der Platine rummache.
Damit sind wir bei Dieters Frage. Auf der Platine ist PFAFF 93-050-449-91 aufgedruckt. Ich versuche mal Bilder von der Vorderseite- und Rückseite bei zufügen.
Bis ich heraus hatte, dass iPhone-Fotos erst dupliziert werden müssen, um sie zu komprimieren, hat es eine zeitlang gedauert. Aber alles wird gut und morgen scheint wieder die Sonne.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 1221 läuft nicht
...ich muss ergänzen: ich habe die Steuerung überbrückt und die Spannung direkt zum Motor geschickt. Die Maschine läuft dann.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 1221 läuft nicht

diese Elektroniken werden in Karlsruhe aufgearbeitet
dann hast du auch wieder 1 Jahr Garantie drauf
wenn sich dein Fachhändler nicht um sowas kümmert, ist er in meinen Augen kein Fachmann
hast du daran gedacht, daß es unter Umständen auch der Anlasser sein kann ?
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 1221 läuft nicht
Hallo Claudia,
hier ist der Schaltplan der 1222 PFAFF-Platine: Könnte sein, das die Thyristoren hinüber sind. Falls Du die austauschen möchtest, gibt es hier ein wenig Info dazu:
viewtopic.php?f=25&t=4585&start=10#p51140
Viele Grüße, Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 1221 läuft nicht
Nicht wenn (wie von Claudia beschrieben) die Sicherung durchbrennt beim Einschalten.dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 22:59hast du daran gedacht, daß es unter Umständen auch der Anlasser sein kann ?
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 1221 läuft nicht
Vielen Dank ihr Beiden.
Der Fachhändler hat mir etwas von einschicken und ca 130€ für die Reparatur bzw. Austausch der Elektronik plus Einbau Plus Porto. Wie schon erwähnt, Tochter schwanger, da müssen demnächst Strampler und Spielzeug her. Also keine unnötigen Ausgaben....und wenn andere das Teil reparieren können,..ja dann packe ich mal meinen gesteigerten Ehrgeiz aus.
Ich werde die beiden T`s bestellen und einbauen. Einen habe ich ausgebaut und der hatte Durchgang nach allen Seiten und vor und zurück. Herzlichen Dank für die Infos zum äquivalenten T und den Umbau der Platine.
Noch ein Wunsch: ich habe bei der Durchsicht des Forums eine Platine mit Spannungsangaben gesehen (Messpunkte). Wenn es euch keine Arbeit macht und ihr vielleicht aufgrund der häufigen Anfragen den link schnell greifbar habt, wäre es schön, wenn ich den auch noch bekommen könnte.
Viele herzliche Grüße
Der Fachhändler hat mir etwas von einschicken und ca 130€ für die Reparatur bzw. Austausch der Elektronik plus Einbau Plus Porto. Wie schon erwähnt, Tochter schwanger, da müssen demnächst Strampler und Spielzeug her. Also keine unnötigen Ausgaben....und wenn andere das Teil reparieren können,..ja dann packe ich mal meinen gesteigerten Ehrgeiz aus.
Ich werde die beiden T`s bestellen und einbauen. Einen habe ich ausgebaut und der hatte Durchgang nach allen Seiten und vor und zurück. Herzlichen Dank für die Infos zum äquivalenten T und den Umbau der Platine.
Noch ein Wunsch: ich habe bei der Durchsicht des Forums eine Platine mit Spannungsangaben gesehen (Messpunkte). Wenn es euch keine Arbeit macht und ihr vielleicht aufgrund der häufigen Anfragen den link schnell greifbar habt, wäre es schön, wenn ich den auch noch bekommen könnte.
Viele herzliche Grüße