naja jetzt gerade ist gar nix drin. und bis die lieferung da durch ist und ankommt, dachte ich ist das besser als nichts?
ist ja nicht so, dass das irreversibel ist.
davon mal abgesehen, welche maße ich da so brauch, das muss ich noch rausfinden.
In den hintersten beiden Bohrungen Richtung Handrad reicht Filz,weil die Lager direkt da drunter sind.
Für alles andere brauchst du Dochte,meistens fehlen sie am Fadenleger-Hebel in der breiten Bohrung,weil manche Leute denken,das ist Schmutz und ziehen das dann raus...
Genau die. Von dort geht der Doch zum Gelenkbolzen vom Fadenhebel.
Normalerweise liegt in dieser großen Sackbohrung ein ganzes Ende vom Docht und bekommt dort das Öl.
Wenn du unbedingt improvisieren willst,kannst du auch dicke,feste Wollfäden solange miteinander verdrillen,bis sie die richtige Stärke haben,um sie dort durchzuziehen.
Der Docht wird soweit durchgezogen,bis er vorne am Fadenhebel ein paar mm überhängt.
Würde Kerzendocht funktionieren? Die gibt es als Meterware in Bastelgeschäften. Soweit ich weiß haben die auch eine "Richtung", d.h. es ist nicht egal wie herum man sie benutzt.
Ich hatte geflochtene Hanfschnur (neeee kann man nicht rauchen) mal als Dochtersatz entdeckt. Die hatte ich für ein anderes Projekt gebraucht und wenn mal was fehlt oder versifft ist kommt das Zeug zum Einsatz.