Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#11 Beitrag von det »

Gerade die begehrten Modelle (Pfaff 360/362, Pfaff 12xx und Tipmatics) werden oft relativ teuer und leider manchmal auch in schlechtem Zustand für relativ viel Geld angeboten.
Wenn eben möglich eine andere Person mitnehmen, zumindest bei Kauf von privat ohne Gewährleistung.
Bei den "Exoten" kann man schon mal eher ein Schnäppchen machen. Je größer das Nähmöbel, desto günstiger wird es oft.

In welcher Gegend wohnst du? Manche Foristi haben mehr Maschinen als man braucht und sind evtl. froh, diese in gute Hände abzugeben, wenn sie nicht verschickt werden muss.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

L3n4
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 23:26

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#12 Beitrag von L3n4 »

Ich wohne in der Nähe von Karlsruhe, also wenn jemand eine gute Maschine übrig hat sehr gerne. Habe heute mal auf eBay gestöbert. Empfinde gerade die Pfaff noch häufig sehr hochpreisig und frage mich dann, ob sich da nicht ein Neukauf lohnt. Habe jedoch auch eine Privilegmaschine für 20 Euro entdeckt. Optisch echt schön - rein als Deko :lol27: aber jetzt komme ich vom Thema ab...

gelöschter User N

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#13 Beitrag von gelöschter User N »

Du bist so jung, dass Du der Meinung bist, die Maschine muss elektrisch angetrieben werden?

naja

wenn nich

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1790262121

und sonst:es ist grade Sommerloch und alle haben Urlaub im Kopf.

Warte einfach mal ab. Hänge solange ein paar Zettel an die Anschlagsbretter der fußläufigen Supermärkte auf:
Suche $ Nähmschine

damit erreichst Du die noch lebende Oma - die Erben kommen erst danach und in den Kleinanzeigen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#14 Beitrag von inch »

L3n4 hat geschrieben: Freitag 30. Juli 2021, 23:39 Empfinde gerade die Pfaff noch häufig sehr hochpreisig und frage mich dann, ob sich da nicht ein Neukauf lohnt.
Ebay ist ein guter Marktspiegel - die Pfaff und andere begehrte Nähmaschinen sind weder hochpreisig,noch teuer,sondern ihr Geld wert. Hochpreisig sind eher die neuen Nähmaschinen,gemessen an ihrer Haltbarkeit.
Aber jeder muß seine Erfahrungen selbst machen wink
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#15 Beitrag von det »

Hallo,
hochpreisig bedeutet nicht überteuert.
Ob diese Pfaff den hohen Preis wert sind, muss man im Einzelfall entscheiden. Durch das prinzipiell gerechtfertigt hohe Preisniveau bieten +/- windige Verkäufer manchmal auch Schrott für viel Geld an.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#16 Beitrag von inch »

Klar,schwarze Schafe trifft man überall,auch auf Ebay. Keinesfalls sollte man (beispielsweise) eine Haushaltsnähmaschine bei Verkäufern kaufen,welche selbige als "Profi/Industrie- und Sattlernähmaschinen für Planen und Leder" anbieten.
Da bekomme ich jedesmal Anfälle,wenn ich solche Artikelbeschreibungen/Überschriften für normale Haushaltsnähmaschinen lese.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

L3n4
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 23:26

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#17 Beitrag von L3n4 »

Das mit dem Aushang im Supermarkt ist ein super Tipp! Werde das mal versuchen 👍🏻 Vielleicht komme ich ja so zu meiner Pfaff shy und wenn der Preis passt, habe ich noch Puffer für Wartung und Reparatur beim Fachhändler.
Mit fällt es eben sehr schwer, die Ebay Anzeigen zu selektieren... da ich eben selbst noch nicht so in der Thematik bin. Deshalb ja auch die Fragen hier gestellt habe. Nochmals danke für die Hilfe und Tipps!

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#18 Beitrag von GerdK »

Hallo L3n4,
Du schreibst "da ich selbst jedoch nichts reparieren kann und mich wenig auskenne". Damit fallen m.E. Maschinen wie die "grauen Elefanten" (PFAFF 90er, 230-362, PFAFF 12xx) schon mal raus. Es sind wunderbare Maschinen, aber man wird keine bekommen, an der man nicht etwas reparieren muss, bevor sie wieder für 50 Jahre einwandfrei funktioniert. Nach Reparatur allerdings sind sie unschlagbar gut smile

Auch eine neue PFAFF ist keine Alternative, es sei denn, man gibt wirklich viel Geld dafür aus. Ich hatte kürzlich eine PFAFF "Passport" repariert (die immerhin für ca. 500,- Öcken verkauft wird) und sah, dass es der gleiche Plastikkram ist wie bei allen anderen Maschinen, die man heute kaufen kann.
Die mechanische Qualität der älteren Maschinen kann man heute nicht mehr kaufen, die wäre in der Herstellung viel zu teuer.
Die beste Wahl ist m.E nach für Dich eine PFAFF "Tipptasten-Maschine" (PFAFF 9xx, 10xx), also sowas hier:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.ebay.de/itm/303971489857?ha ... Swa9dggnv3
...die sind sehr robust und auch bei Ebay bekommt man i.d.R. Maschinen, die funktionieren, ohne dass man sie vorher ein paar Stunden reparieren muss.

Viele Grüße, Gerd

L3n4
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 23:26

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#19 Beitrag von L3n4 »

Danke, das ist genau so eine Info wie ich gebraucht habe. Spitze! Dann weiß ich worauf ich mich beim Suchen konzentrieren kann. 👍🏻
Vielleicht poste ich dann meinen Favoriten für eine Einschätzung von euch.

L3n4
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 27. Juli 2021, 23:26

Re: Gritzner 6152 vs älteres Pfaff-Modell Kaufberatung

#20 Beitrag von L3n4 »

Noch eine Frage, wenn ich eine 12xx gewartet mit Garantie vom Händler kaufe wäre das auch eine Option... Wenn die wirklich so toll sind und mir dann wieder 20-30 Jahre halten. Ich habe nämlich gerade bei nähwelt gesehen, dass dort einige 1209 angeboten werden mit Garantie für 299Euro. Was meint ihr zu dem Preis?

Antworten