PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

Antworten
Nachricht
Autor
Skimo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 08:30

PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#1 Beitrag von Skimo »

Hallo,
ich habe seit kurzem Probleme mit der Vorrichtung zum Aufspulen des Unterfadens auf die Spule. Die Spule wird dabei nicht mehr gleichmäßig befüllt, der Faden wirft teilweise Schlaufen. Ich hänge mal Bilder der Spulen an.
Die Vorrichtung war mal bei einem Umzug abgebrochen und ich habe die Neue selbst montiert. Habe ich dabei evtl. was falsch gemacht? Ich habe auch schon mit der Fadenspannung gespielt, aber mir scheint sie eigentlich schon recht fest. Woran könnte es sont liegen, hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus,
Heike
_20210811_115623.JPG
_20210811_115552.JPG
_20210811_115504.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#2 Beitrag von Berit »

Hallo Heike,
Ich habe eine 437 und bei der muss der Faden auch um die Vorspannung herum. Ich würde vermuten, dass das bei deiner Maschine auch so sein sollte?
Viele Grüße, Berit
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Peter Hagge
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 165
Registriert: Samstag 2. März 2019, 11:23
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#3 Beitrag von Peter Hagge »

Hallo Heike

Der Faden braucht beim Aufspulen mehr Vorspannung. Du hast den Faden in den Metallstreifen mit den 4 Löchern nicht richtig eingefädelt.
Hast Du eine BA? Ich habe leider keine Maschine mit diesem Prinzip, habe es aber schon gesehen.
Vielleicht kommt ja noch jemand mit Bildern.

Gruß beerchug

Peter
Pfaff: 30, 130-6, 130-115, 337 coffee grinder, 34-6, 133K-0-6, 134-0-6, 38-6, 138-6U, 545-H3-6......
Adler: 30-1, 64-16, 199
Gritzner SSZ
Diverse HH-Maschinen: Pfaff, Singer, Husqvarna, Adler, Anker, Textima, Bernina, Phoenix, Vesta, Gritzner......

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#4 Beitrag von inch »

Der Faden gehört zuerst in die Vorspannung,welche dann entsprechend eingeregelt wird. Sollte die Spule zudem ungleichmäßig aufspulen,muß der Winkel der Fadenführung zur Spule justiert werden.
Unterfaden Aufspulen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von inch am Mittwoch 11. August 2021, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
Berit
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1278
Registriert: Donnerstag 25. Januar 2018, 21:23
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#5 Beitrag von Berit »

95EF3843-7C78-4502-96B4-6B0A22E7E39E.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mundlos Victoria, Kl. 79M, 90, 99, Singer 15, 128, 66, 221, 319K, 670G, Pfaff Kindernähmaschine, Pfaff A, B, R, 11, 30, 31, 103, 130, 145, 230, 260, 360, 1211, Phoenix Automatic 283, Bernina 117-K, Riccar 343

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#6 Beitrag von inch »

Nun haben wir zwei schöne Bilder zur Auswahl wink ich hatte nochmal editiert und ein Foto hinzugefügt,da warst du schneller...
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Skimo
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 2
Registriert: Mittwoch 11. August 2021, 08:30

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#7 Beitrag von Skimo »

Hallo zusammen,
danke für eure Nachrichten. Aber genauso ist es eingefädelt. Der Faden kommt von oben ins erste Loch, geht um den Fadenspanner und dann durch die übrigen Löcher. Bei letzterem gibt es offensichtlich verschiedene Varianten, aber da hatte ich bis vor Kurzem mit meiner Weise keine Probleme.

Aber ihr meint der Winkel der Fadenführung muss von der Spule weg zeigen?
(Eine BA habe ich leider nicht)

Heike

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#8 Beitrag von inch »

Wenn du die Vorspannung regulierst,wird der Faden straffer und wird keine Schlaufen mehr bilden.
Vielleicht hast du die Vorspannung falsch zusammengebaut,fehlt die Spiralfeder?
Das letzte Loch der Fadenführung sollte in etwa mittig gegenüber der Unterfadenspule stehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: PFAFF 463 - Fadenspannung Unterfadenspuler

#9 Beitrag von dieter kohl »

Skimo hat geschrieben: Mittwoch 11. August 2021, 12:02 Hallo,
ich habe seit kurzem Probleme mit der Vorrichtung zum Aufspulen des Unterfadens auf die Spule. Die Spule wird dabei nicht mehr gleichmäßig befüllt, der Faden wirft teilweise Schlaufen. Ich hänge mal Bilder der Spulen an.
Die Vorrichtung war mal bei einem Umzug abgebrochen und ich habe die Neue selbst montiert. Habe ich dabei evtl. was falsch gemacht? Ich habe auch schon mit der Fadenspannung gespielt, aber mir scheint sie eigentlich schon recht fest. Woran könnte es sont liegen, hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus,
Heike
_20210811_115623.JPG
_20210811_115552.JPG
_20210811_115504.JPG
heart -lich Bild im Forum

wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir

für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer am besten gleich mit Fotos

Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
_____________________________________________________________________________________

es hängt jedenfalls mit der Ausrichtung und Einfädelung der Spuleinrichtung zusammen
gruß dieter
der mechaniker

Antworten