Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

Nachricht
Autor
!Marc
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:09

Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#1 Beitrag von !Marc »

Hallo zusammen!

Nach diversen anderen Baustellen ist jetzt endlich die Pfaff 1446 dran. Kommend von hier:
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 110#p76110

Ich habe mir das Teil dann heute mal angeschaut, nachdem ich eine Justieranleitung für 1445/1446 gefunden habe.
Da ergeben sich für einen prinzipiell versierten Bastler, aber ohne Nähmaschinenerfahrung, einige Fragen^^

Weil keine Naht zustande kam, habe ich mir Nadel/Greifer-Verhältnis angeschaut. Und da scheint echt ordentlich was nicht zu stimmen. Was mich verwundert, deswegen möchte ich lieber mal nachfragen, bevor ich mich daran versuche.

Kann es sein, dass die Greiferposition (zirkular) um fast eine halbe Umdrehung daneben ist??

In der Anleitung steht:
Bei Stichlängeneinstellung 0 und in Schlingenhubstellung (=1,8mm nach UT Nadelstange) sollen die Greiferspitzen in der Mitte neben den Nadeln stehen und die Abstände zwischen Nadeln und Greiferspitzen ca. 0,05-0,1mm betragen.
Außerdem sollen in dieser Stellung die Greiferspitzen 0,8mm über den Oberkanten der Nadelöhre stehen
(Anm.: Die Maschine ist eigentlich eine Zweinadelmaschine, es wird aber nur eine Nadel betrieben derzeit, links fehlt auch der Greifer)

Heißt "1,8mm nach UT" dass ich die Nadelstange in UT fahre, und von dort dann weiterdrehe, bis die Nadel sich um 1,8mm angehoben hat?

Denn wenn das so ist, steht die Greiferspitze bei "1,8mm nach UT" ungefähr auf 2Uhr (statt auf 9Uhr). Dementsprechend stimmt jetzt auch die Höhe Greifer/Nadel überhaupt nicht, wenn der Greifer auf 9Uhr/am Öhr steht.
Der Greifer kommt schon an der Nadel vorbei, wenn diese noch nichtmal in UT ist.
Außerdem streift die Greiferspitze die Nadel ganz leicht, anstatt Abstand zu dieser zu haben.

Daher wie gesagt die Fragen:
  1. Ist mein Verständnis der "1,8mm nach UT" korrekt?
  • Wenn ja, kann es wirklich sein, dass eine Nähmaschine so weit daneben steht?

Vielen Dank, Marc

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#2 Beitrag von det »

Hallo,
dass Maschinen so extrem verstellt sind, kommt eher selten vor, aber wer weiß, was vorher mit ihr angestellt worden ist.
Ist eventuell irgendwo ein Zahnrad nicht fest mit der Welle verbunden?

Ansonsten hast du Schlingenhub und UT richtig verstanden.

Viel Erfolg
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

!Marc
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:09

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#3 Beitrag von !Marc »

OK, das habe ich mir dann auch gleich mal angeschaut. Mangels "Klemme" für den 1,8mm Abstand zum unteren Nadelstangenlager habe ich das mit Endmaßen und Fühlerhebelmeßgerät ermittelt und mit Klebeband und Eddingstrichen auf dem Handrad und dem Riemengehäuse markiert, dass ich die Position einfach wiederfinden kann.

Dann nach Justieranleitung die ganzen Klemmringe auf der Antriebswelle(?) gelöst und schonmal den Abstand zwischen Greifer und Nadel hergestellt.

Allerdings stehe ich schon vor dem nächsten Problem...
Wenn ich den Greifer auf die Nadel ausrichte, ist das vertikel stehende Kegelrad so weit zu dem Loch für den Inbusschlüssel verdreht, dass ich es nicht klemmen kann?
Siehe Bilder:

In dieser Stellung soll der rechte Greifer ja stehen:
Pfaff_1446_Einstellen_02.jpg
Allerdings sieht das dann durch das Loch zum Klemmen des Kegelrades in dieser Position so aus:
Pfaff_1446_Einstellen_03.jpg
Drehe ich das Kegelrad so weit, dass ich die Inbusschraube zum Klemmen sehe:
Pfaff_1446_Einstellen_04.jpg
Steht der Greifer hier:
Pfaff_1446_Einstellen_01.jpg

Kann ich den Greifer auf der vertikalen Welle auch verdrehen? Also die Position von horizontalem (kleinem) Kegelrad zum Greifer verändern?

Ansonsten müsste ich irgendwie die Zähne außer Eingriff bringen um die Kegelräder zueinander versetzen zu können, geht das evtl?

Vielen Dank für die Hilfe!

Viele Grüße, Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#4 Beitrag von GerdK »

!Marc hat geschrieben: Sonntag 29. August 2021, 14:50Allerdings stehe ich schon vor dem nächsten Problem...
Wenn ich den Greifer auf die Nadel ausrichte, ist das vertikel stehende Kegelrad so weit zu dem Loch für den Inbusschlüssel verdreht, dass ich es nicht klemmen kann?
Hallo Marc,
ja, das ist ein bekanntes Problem (nicht nur bei Deiner Maschine). Ein Lösung ist es, die Greifer-Kegelradschraube nur so weit zu lösen, dass das Verdrehen des Greifers zwar möglich, aber etwas "schwergängig" ist. Dann stellt man den Greifer ein und verdreht per Handrad die ganze Geschichte so weit, dass man an die Inbusschraube herankommt und zieht sie fest. Danach Kontrolle, ob es so funktioniert hat, wie gedacht (also die Nadel/Greifer-Position jetzt stimmt).

Viele Grüße, Gerd

!Marc
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:09

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#5 Beitrag von !Marc »

GerdK hat geschrieben: Sonntag 29. August 2021, 15:48 Ein Lösung ist es, die Greifer-Kegelradschraube nur so weit zu lösen, dass das Verdrehen des Greifers zwar möglich, aber etwas "schwergängig" ist. Dann stellt man den Greifer ein und verdreht per Handrad die ganze Geschichte so weit, dass man an die Inbusschraube herankommt und zieht sie fest. Danach Kontrolle, ob es so funktioniert hat, wie gedacht (also die Nadel/Greifer-Position jetzt stimmt).
boewu biggrin
Hätte der Herr Maschinenbauer ja auch selbst dran denken können...^^ Vielen Dank, manchmal sitzt man einfach auf der Leitung...
Ich war so auf eine "richtige" Lösung fixiert, dass ich so einen einfachen Workaround völlig außer Acht gelassen habe
Danke! beerchug

!Marc
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:09

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#6 Beitrag von !Marc »

Das hat super geklappt jetzt smile

Hier das vorläufige Ergebnis (die unterste Naht ganz an der Tischkante):
Pfaff_1446_Einstellen_07.jpg
Pfaff_1446_Einstellen_06.jpg


Eine kleine Frage evtl noch, weil die Bedienungsanleitung leider von einer deutlich neuere Maschine ist und das fragliche Einstellrad dort nicht existiert...
Wofür ist dieses Rad (+/-) oben auf der Maschine?


Pfaff_1446_Einstellen_05.jpg
Viele Grüße, Marc
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

scheint für die Balance Vorwärts- Rückwärts-Stiche zu sein
gruß dieter
der mechaniker

!Marc
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:09

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#8 Beitrag von !Marc »

Hallo Dieter,
vielen Dank für deinen Hinweis.
Kannst du mir sagen, was damit dann im Endeffekt gemeint ist?

Vielen Dank und viele Grüße, Marc

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6634
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#9 Beitrag von adler104 »

wäre evtl gut mal die ganze Maschine von vorn und hinten zu sehen und wo das Teil positioniert ist.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

!Marc
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2019, 19:09

Re: Pfaff 1446 justieren/einstellen und säubern

#10 Beitrag von !Marc »

Ich werde versuchen, heute mal ein paar bessere und hellere Bilder zu machen.
Ich habe nämlich auch noch einen (pneumatischen) Taster an der Tischplatte, der irgendwie den Transport zu deaktivieren scheint... Da würde mich auch mal der Zweck/Verwendung interessieren.


Wie gesagt, ich werde mich erstmal um bessere Bilder kümmern heute.

Antworten