1.) Du kannst auf Dieter, Elmar und die anderen Fachleute warten. Ich bin Buchhalter und kein mechaniker
2.) Du kannst Dir anhand des Schaltbildes selber ein Netzwerk basteln
3.) Du kannst einen 0,05Mikrofarad da einlöten, wo vorher der dreibeinige war, den Anschluß an Masse weglassen und auf das Beste hoffen (dann hast Du einen primitiven HF-Kurzschluß statt eines fachgerechten Netzwerkes, das wäre meine Methode)
4.) Bei Ebay verkauft 'ne esoterische Type selbstgebastelte Netzwerke, vielleicht hat er auch für dich einen in petto (nach user "kosmoton" suchen).
Alle die Bastel-Lösungen haben einen Unsicherheitseffekt, also ich würde die Maschine dann nicht gerade Töchti zum Üben hinstellen oder gar verkaufen (bzw. dann nur gegen bar und so, dass man den Weg nicht zu mir zurückverfolgen kann, wenn etwa ein Drähtchen abgeht, Netzspannung an's Gehäuse bringt und etwa ein Kleinkind hingelangt hat). Im Fußpedal basteln, halte ich allerdings für weniger brisant als eine Frickel-Lösung anstelle des Entstörkondensators im Motor hinsetzen, da die Vibrationen und Kontakte an blanken metallischen Massen entfallen.