ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich stehe vor der Herausforderung, bei meiner o.g. Maschine den Kettengreifer einzustellen. Dieser macht nur die Schlaufen für Kettelnähte oder die Coverstiche. Leider habe ich kein Wartungshandbuch zu der Maschine und bin unsicher, worauf ich zu achten habe. Die Ausgangslage war, dass der Greifer beim Einsatz von zwei Nadeln nur den Faden von der rechten Nadel abgenommen hat und den linken immer verfehlt hat. Darauf hin habe ich angefangen am Timing des Greifers zu basteln um erst später festzustellen, dass das eigentlich Problem eher von einer verdrehten Nadelstange (entschduldigt bitte, wenn die Begriffe nicht sitzen. Ich bin offensichtlich nicht vom Fach

Jetzt muss ich den Greifer wieder an seinen Platz bekommen. Ich schaffe es nicht, ihn so einzustellen, dass er auf dem Hinweg (Greifen hinten; Nimmt Schlaufen von den Nadeln ab) nah genug ist und gleichzeitig auf dem Rückweg (Greifer vorne; Nadeln nehmen Schlaufe vom Greifer ab) die Nadeln den Greifer nicht berühren. Ich wäre dankbar für Hinweise, wie ich das methodisch in den Griff bekommen kann. Welchen Abstand möchte ich zwischen den Nadeln und der Greiferspitze haben? Dürfen die Nadeln die Rückseite des Greifers berühren?
Ich danke euch für jeden Tip, den ihr mir geben könnt! Wenn jemand vllt. sogar ein Wartungshandbuch für diese oder eine ähnliche Maschine hat, würde ich mich über einen kurzen Hinweis freuen.
Danke, VG, steinerlein