Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

Nachricht
Autor
zackennaht7
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 21:47

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#11 Beitrag von zackennaht7 »

Danke für die Antworten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde die Maschine mal repariert, dafür spricht auch der in der Blechbox beigelegte geplatzte Kondensator.
Vermutlich wurde sie dabei "vereinfacht". Der Nadellageversteller L M war tatsächlich ohne Funktion nur aufgesteckt (siehe Details auf dem Foto).
Ein weiteres beigelegtes Schrottteil, ein Eisenring passt in die Öffnung der Steuerung. Wie das Ding mit vielen Teilen tatsächlich aussehen sollte,
ist auf kleinen Foto zu sehen, das aus dem US - Reparaturmanual aus den 30er Jahren entnommen ist. Ich werde versuchen, ZickZack-Steuerung wieder hinzukriegen,
die Nadellageeinstellung dürfte sich mit den Fehlteilen erledigt haben. Die Verwendung als Teileträger dürfte aber deutlich näher gerückt sein.
Gruß
zackennaht7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

zackennaht7
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 21:47

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#12 Beitrag von zackennaht7 »

Nachtrag: Die vorhandene Werksnummer C3165271 spricht m.E. für eine Fertigung ca 1937.
Nahezu auf allen Teilen ist eine Simanco Nummer, auf der langen Achse seltsamerweise nicht.

gelöschter User N

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#13 Beitrag von gelöschter User N »

Meine ist C 3662706

Ariadnefaden
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 66
Registriert: Freitag 16. Juli 2021, 23:28

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#14 Beitrag von Ariadnefaden »

Die C 3078853 wohnt bei mir. biggrin

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#15 Beitrag von inch »

Eine kleine Übersicht:
Singer206 Karte.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

zackennaht7
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 21:47

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#16 Beitrag von zackennaht7 »

Hallo inch,
Danke für die schöne Übersicht. Ich habe die Innereien in die 206 wieder eingebaut. Leider sind durch die "Abspeckaktion" meines unbekannten Vorbastlers die Einstellmöglichkeiten
nur noch sehr mager. Die Exzentergabel ist an/abstellbar - dafür habe ich jetzt das Prinzip verstanden. Nadelstellung L oder M nicht möglich, den Fakehebel habe ich weggelassen. Die Nadellage ist nur noch vorne mit einer Madenschraube einstellbar (Foto), es gibt keine Feinjustierung. Da die Nadelstellung generell linkslastig war (dies soll keine politische Aussage sein!),
habe ich eine Einlage aus Neusilber gefertigt. Damit ist wenigstens eine vernünftige Mittelstellung möglich (Foto). Das Stichbild (Foto) ist so lala, ist halt keine Bernina.
Gruß
zackennaht7
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

zackennaht7
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 7. Juli 2020, 21:47

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#17 Beitrag von zackennaht7 »

Die Singer - Nähmaschinenfabrik in Wittenberge wurde 1946 oder -47 in Rahmen des Beuteabtransportes, vornehm Reparationen genannt, abmontiert und in die Sowjetunion verbracht.
Die dort dann produzierten Nähmaschinen, vermutlich auch die Modellreihe 206, sollen unter dem Handelsnamen "TAIGA" vertrieben worden sein. Ich konnte leider nicht mehr erfahren.
Hat jemand schon mal eine "TAIGA" gesehen ?
Gruß
zackennaht7

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#18 Beitrag von frico »

Aha, das ist ja praktisch, hier hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht. Da weiß ich ja jetzt, was mich erwartet. Mal sehen, da brauch ich Ruhe, also sicher nicht unter der Woche. Vielen Dank an die Beitragschreiber vor mir. Und das gute Explosionsbild.

Benutzeravatar
nicole.boening
Moderator
Moderator
Beiträge: 5082
Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#19 Beitrag von nicole.boening »

Ich denke nicht, dass dieser Aufwand bei dir notwendig ist. Wenn die Maschine bei dir vor 10 Jahren noch reibungslos nähte, kann ja jetzt nichts fehlen oder verstellt sein. WD 40 oder noch besser: ein wenig Harzlöser drauf - und alles wird gut.
Näh und schraub wie du dich fühlst.

Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E

frico
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 16. März 2025, 21:08

Re: Singer Kl. 206D: Einstellproblem Nadellage / ZickZack

#20 Beitrag von frico »

Ich hoffe! Ich mache mich am Wochenende dran. Wenn es jetzt nicht mehr gut geht, liegt es leider daran, dass ich etwas "willenlos" daran herumgezogen und -gezerrt habe.
Aber: Ich habe auch eine alte Anleitung für die Maschine auf Deutsch erstanden, das hilft dann auch schon mal... wenn man weiß, was man tut...

LG Connie

Antworten