Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
Guten Tag, liebe Gemeinde;
an einer Pfaff 362 hab ich grad erfolgreich den Kombikondi für den Nadelstopp erneuert;
sie stoppt jetzt wieder einwandfrei;
leider ist der Positionshebel für die Nadelposition(l-m-r) extrem schwergängig,
das bedeutet, dass er beim Verstellen der Stichlänge immer mitläuft
...und... sobald er seinen Links- oder Rechtsanschlag dabei erreicht hat;
eine darüber hinaus gehende Stichlängenverstellung -am Stellring- ist nur noch
extrem schwer möglich; vermutlich muss ich -um an diese Verharzung zu kommen-
die Halteschraube dieses Positionshebels lösen... WO sitzt diese und wie komme ich da dran ?
Oder auf welcher Seite des 260-360 SM kann ich sie finden ?
an einer Pfaff 362 hab ich grad erfolgreich den Kombikondi für den Nadelstopp erneuert;
sie stoppt jetzt wieder einwandfrei;
leider ist der Positionshebel für die Nadelposition(l-m-r) extrem schwergängig,
das bedeutet, dass er beim Verstellen der Stichlänge immer mitläuft
...und... sobald er seinen Links- oder Rechtsanschlag dabei erreicht hat;
eine darüber hinaus gehende Stichlängenverstellung -am Stellring- ist nur noch
extrem schwer möglich; vermutlich muss ich -um an diese Verharzung zu kommen-
die Halteschraube dieses Positionshebels lösen... WO sitzt diese und wie komme ich da dran ?
Oder auf welcher Seite des 260-360 SM kann ich sie finden ?
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig

falls mit Automatic : dann ausbauen
die halteschraube für die Bedienung ist senkrecht über der STICHBREITEN-skala
die Stichlänge hat mit der ZZ-Breite nichts zu tun
dann bitte nach dieser Explosionszeichnung zerlegen (blauer Rahmen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
Möglicherweise musst Du das gar nicht demontieren. Oft bekommt man das mit WD40 + Wärme wieder gängig.
Hier in diesem Thread hat Dieter eine Explosionszeichnung von der ZZ-Einstellmechanik eingestellt (der Forumskollege hatte das gleiche Problem mit der 362er wie Du):
viewtopic.php?p=99281#p99281
Viele Grüße, Gerd
Hier in diesem Thread hat Dieter eine Explosionszeichnung von der ZZ-Einstellmechanik eingestellt (der Forumskollege hatte das gleiche Problem mit der 362er wie Du):
viewtopic.php?p=99281#p99281
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
Leider wurde es zwar ein wenig besser, jedoch immer noch zu schwergängig...und der Nadelpos.-Hebel bewegt sich immer noch mit...
wie bekomme ich diesen Klotz raus ?
die Schraube oben ist zwar draussen, jedoch ist ein nach vorne herausziehen nicht möglich, weil dabei eine Gabel im Wege ist
wie bekomme ich diesen Klotz raus ?
die Schraube oben ist zwar draussen, jedoch ist ein nach vorne herausziehen nicht möglich, weil dabei eine Gabel im Wege ist
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12966
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig

drehenderweise geht das in einer bestimmten Stellung raus
(ok, ist ein bissel fummelig, aber ich mach das auch fast täglich)
blos keine Gewalt anwenden, diese Hebel brechen gerne
zeig doch Fotos davon
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
danke, dann geh ich morgen mal dran,
Gruss,
Gruss,
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
Fotos gibts dann auch noch...
Re: Pfaff 362 Nadelposition schwergängig
Ich würde Dir diesen Thread ab Beitrag 12 empfehlen. => ab Beitrag 12
Dort siehst Du viele Bilder vom Innenleben und Probleme & Lösungen, die man in anderen Threads nicht findet
Dort siehst Du viele Bilder vom Innenleben und Probleme & Lösungen, die man in anderen Threads nicht findet