Ich habe nun eine Maschine als Ersatzteillager aufgetrieben. Hiervon habe ich das besser aussehende Anhaltestück verwendet und festgestellt, dass das Rupfen immer noch da ist.
Danach habe ich den Greifer getauscht. Und siehe da, das Rupfen ist weg. Es lag also am Greifer.
Warum das so ist weiß ich nicht und ehrlich gesagt ist es mir jetzt auch egal. Hauptsache die Maschine läuft nun so, wie ich es möchte.
Auch das zarte Spinnaker-Nylon zieht sich beim Nähen nun nicht mehr zusammen. Das war ja der Grund meines Handelns.
Also dann frohes Schaffen und liebe Grüße an die Runde
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
die Beschreibung deiner Fehlerbehebung erscheint mir nicht schlüssig
sei so lieb und zeige uns noch (ohne Stichplatte) ob das Greifer-Lager verstiftet ist
Deine Beschreibung würde nämlich zu einem nicht verstifteten Greiferlager passen
ja das ist komisch aber ich hatte keine Lust den Greifer nochmal auszubauen und die beiden zu vergleichen.
Ob das Lager verstiftet ist, damit hatte ich mich schon im März befasst. Das ist der Fall!
Den Fadenspalt hatte ich auch mal größer gemacht aber das half auch nicht.