Ich habe eine Singer Futura 2010 und seit einiger Zeit brummt sie manchmal. Nur wenn ich schnell nähe, insofern war das Problem umgehbar indem ich die alte Dame nicht hetze. Dann kam sie in die Reparatur, weil die Spulenachse unten nicht mehr gegriffen hat. Ich habe sie zurückbekommen mit der Diagnose dass sie nicht mehr reparierbar ist. Die Spule hat man mir allerdings repariert. Es hieß dass es ein Problem mit einem Zahnrad gibt, welches für breite Stiche zuständig ist, das ist ziemlich abgenutzt und deshalb lässt sie immer wieder Stiche aus (stimmt, das tut sie). Das zu reparieren wäre unverhältnismäßig teuer, weil man dazu die Maschine so ziemlich komplett zerlegen müsste hieß es weiterhin.
Da die Ersatzmaschine von der Oma, eine Singer Futura 2000 nun trotz Kundendienst auch nicht so richtig mag, stehe ich also mit zwei gehandicapten Maschinen da. Da ich die 2010 besser kenne, möchte ich diese gerne reparieren, habe aber von Nähmaschinen und deren Innenleben, sowohl von Feinmechanik keine große Ahnung. Ich bin jedoch ein Bastler, der schon so einiges anderes wieder zum Laufen bekommen hat, deshalb will ich es zumindest versuchen.
Mein erster Versuch war die untere Abdeckung abzuschrauben und die großen Zahnräder zu begutachten. Die meisten Reparaturen, die man im Internet so findet beziehen sich auf gebrochene Zahnräder unten. Die vier sichtbaren Zahnräder schauen jedoch für mich alle soweit ok und unbröselig aus.
Hier ergibt sich Frage 1: Mit was kann man die schmieren? Gerade bei der 2000er sind da viele Fusseln dran und die Zahnräder dadurch relativ trocken. Ich kenne nur Nähmaschinenöl, aber an den Stellen sieht es eher nach einem festeren Fett aus.
Dann wollte ich in den oberen Teil hineinsehen, da die Stichbreite nach meinem Verständnis nach oben gesteuert wird und ich den Fehler deshalb oben vermute. Ich konnte die seitliche Abdeckung (wo der Faden läuft) entfernen, kam jedoch nicht hinter das Bedienelement in den eigentlichen oberen Teil der Nähmaschine. Hier im Forum habe ich ein Thema gefunden, in dem dazu ein Tipp gegeben wird, das probiere ich beim nächsten Versuch aus (Deckel nicht anheben, sondern verschieben).
Mich würde vorher aber noch interessieren, ob jemand das Problem kennt und ich damit die Fehlersuche eingrenzen/lokalisieren kann.
Daher Frage 2: Wo sitzt das Zahnrad für die breiten Stiche? Liege ich da mit der Vermutung oben richtig?
Ich bin außerdem gerade dabei mir eine zweite defekte Singer Futura 2010 zu organsieren um dann aus den beiden (hier ist ein Zahnrad unten gebrochen) wieder eine funktionierende zu machen. Ich vermute die Reparatur der zweiten (unteres Zahnrad) geht leichter.
Frage 3: Macht es Sinn die unteren Zahnräder meiner Maschine zu verwenden, oder lieber gleich neue?
Das waren erstmal meine Fragen, weitere ergeben sich sicherlich nach den Antworten auf diese Fragen und wenn ich die Maschine aufbekommen habe

Hoffnungsvolle Grüße,
Leinad