Schon öfter erwähnte ich hier im Forum eine dänische Schwingschiffmaschine. Auf der Fabrikmarke/Plakette trägt sie die Aufschrift:
FAELLESFORENINGEN
FDB
FOR DANMARKS BRUGSFORENINGER
Der Name weist auf eine Art dänische Verkaufsgenossenschaft hin. Wo die Maschine wirklich herkommt, blieb mir lange ein Rätsel. Jetzt weiß ich es! Indizien im Innenleben wiesen mir den Weg. Sie ist ein Importartikel aus Deutschland! Ich habe die Maschine gereinigt, geölt und eingenäht. Das Einsetzen der Nadel (System 705) war sehr schwierig, weil weder der Nadelkanal einen Anschlag oben hat und noch die Nadelstange eine Markierung der Mittel-/Ruhestellung zum Finden der richtigen Nadelhöhe. Die Maschine spult und näht. Nach meinem Geschmack sind die Stichlängen zu klein. Aber so war das früher, man hielt winzige Stiche für schön und erstrebenswert.
Und nun ein paar Bilder und das PREISRÄTSEL für Euch:
Demjenigen, der das Herstellerunternehmen erkennt, herausfindet oder richtig errät und als erster hier im Forum richtig benennt, schicke ich eine Tüte "Warendorfer Pferdeäppel".

emmi