Ich glaub ich mach mal ein Video......es will mir nur nicht in den Kopf das es bei langsamen drehen klappt und bei schnellem treten nicht. Kann es banalerweise daran liegen das der Lederriemen durchrutscht?
Das ist noch der originale, den ich allerdings schon gut gekürzt habe.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Vielleicht könnt ihr was auf den Viedeos erkennen . Sorry für das verwackelte , aber ohne Stativ ist schwierig.
Den Lederriemen hab ich ausgetauscht, daran liegt es nicht. Ich hoffe man kann erkennen , das die Stiche bei langsamer Geschwindigkeit größer sind.
Ok , du hast dafür definitiv das geschultere Gehör .
Dann werd ich den Transporteur nochmal auseinander nehmen und reinigen.
Vielleicht sitzt da tatsächlich noch irgendwas zwischen.
Darf ich eigentlich den Zahnkranz ölen, also natürlich nicht von aussen ,sondern auf der Welle? Oder verhindert der Ölfilm den korrekten Transport? ( sorry für die evtl. dämliche Frage , aber mir kam da sowas wie Adhäsion ins Gedächtins)
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
So, heute nochmal den Greifer auseinander gebaut und nochmal gereinigt .......Danach lief es schon besser , aber nicht perfekt.
Die Stiche waren nur zwischen drin immer mal wieder verkürzt.
Dann habe ich nochmal die Feder die unten sitzt und die eine Hälfte des Transporteurs weiterschiebt ausgebaut.
Habe beim letzten Mal schon gemerkt das die etwas wackelt, dachte mir aber nichts dabei .
Hier mal ein Foto wieviel Spiel die Feder hat..........
Die Feder sitzt allerdings auch nur in dem einen Schlitz, nicht in beiden.
Ist das so korrekt?
Es scheint auch so als wäre der Schlitz in dem die Feder steckt etwas vermackt. Theoretisch kann ich doch die Platte um 180Grad drehen ?
Oder ist die Feder nach all den Jahren einfach zu ausgeleiert ?
P4150171.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Na so wie du bei deinen alten Pfaffs sicherlich auch ........Das Nähgut drehen ......
Kann ich jetzt schlecht erklären....also nicht am Anfang der eigentlichen Naht anfangen, sondern ein wenig weiter rein.
Dann zu der Kante hin nähen, umdrehen und dann die Naht nähen, am Ende wieder umdrehen und ein Stück zurück.
Bei Bedarf mach ich ne Fotostrecke
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version