det hat geschrieben: ↑Montag 20. Dezember 2021, 19:52
Dann mal viel Spaß mit der 138 und gib uns mal eine Rückmeldung, wie du den Umstieg von 260 auf 138 empfindest.
Das hilft bestimmt den ein oder anderen weiter, die auch vor der Frage stehen, ob sie mit einer Haushaltsmaschine auskommen oder doch eine auf eine Gewerbemaschine upgraden sollten.
Gruß
Detlef
Das mache ich. Die Maschine steht inzwischen in meiner kleinen Werkstatt, die ersten Nähversuche habe ich damit gestartet. Generell bin ich begeistert, sie orgelt problemlos durch mehrere Lagen Canvas, da kam die 260 schon an ihre Grenzen. Was die Geschwindigkeit angeht, das ist sicher eine Gewöhnungssache, funktioniert aber auch schon sehr gut.
Es gibt aber zwei Dinge, die ich noch optimieren möchte und bei denen ihr mit vielleicht helfen könnt.
1. Nadelposition
- wenn ich die volle ZickZack breite nähe, stößt die Nadel an die Öffnung in der Stichplatte. Die spitze kommt dran vorbei, man sieht aber, dass die Nadelseite drandrückt. Wie kann ich die Adel denn mittiger stellen? Gefunden habe ich nur was zur Justierung nach vorn und hinten.
2. Stichaussetzer bei Nähen über Gurtband
- wenn ich über Gurtband nähe, setzt sie 2-3 Stiche aus. Wenns auf das Gurtband geht nicht, nur wenn der Fuß wieder runter geht. Man sieht, dass der Greifer die Schlaufe nicht mitnimmt. Den Anpressdruck vom Fuß habe ich schon erhöht, brachte aber nichts.
Beste Grüße und allen ein frohes neues Jahr :)