Hallo
Ein neues Mitglied möchte sich vorstellen. Mein Name ist Harald und ich bin seit dem letzten Wochenende Besitzer Gritzner SSZ (Industrienähmaschine). Auf der Suche nach Ersatzteilen, Schmierplänen bzw. Bedienungsanleitung, und anderweitigen Dingen bin ich auf euer Forum gestoßen. Eure Beiträge waren schon sehr hilfreich, um diese Maschine wieder ans laufen zu bringen. Sie ist dazu gedacht, meine Haushaltsnähmaschine - PFAFF 541 Hobby - in nähen von stärkeren Materialien zu ergänzen. Ich hoffe nur, dass sie das auch kann.
Im Augenblick fehlt mir der Antriebsriemen ( bestellt)
Die Info, welches Nadelsystem die Maschine hat ( in ihr steckte eine abgebrochene Nadel mit abgeflachtem Kolben )
Welche Spule für den Unterfaden ich brauchen kann ( bei der vorhandenen ließ sich die Spulenkapsel nicht verschließen)
Mir fehlt ein Fadenspanner für den Oberfaden
Und Man(n) wird sehen, was sich sonst noch so auf tut bei dieser Maschine.
Das gute ist, sie lässt sich geschmeidig (meiner Meinung nach) bewegen und ich konnte noch keine ausgeschlagenen Teile finden.
Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt, da ich diese Maschine hier selten gefunden habe
Ein Neuer
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 18. Januar 2022, 07:07
Ein Neuer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12956
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Ein Neuer


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
__________________________________________________________________________________
diese Maschine entspricht weitgehend der Pfaff 134
Nadelsystem 134 sollte also auch passen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- det
- Moderator
- Beiträge: 7663
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Ein Neuer
Hallo und willkommen hier,
Spulen mit 9*21 mm sollten passen, teilweise auch 9,2*21,2 mm groß.
Neu zu finden als "Spulen für den kleinen Umlaufgreifer" im Handel.
Ich habe auch noch einige da, die ich abgeben würde.
Gruß
Detlef
Aber Spulen und Spulenkapsel dürfte anders sein als bei der Pfaff 134, sie müssten den Singer-System entsprechen, so wie es auch bei der kleineren Gritzner HZB Verwendung fand.dieter kohl hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Januar 2022, 15:15diese Maschine entspricht weitgehend der Pfaff 134
Nadelsystem 134 sollte also auch passen
Spulen mit 9*21 mm sollten passen, teilweise auch 9,2*21,2 mm groß.
Neu zu finden als "Spulen für den kleinen Umlaufgreifer" im Handel.
Ich habe auch noch einige da, die ich abgeben würde.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12956
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Ein Neuer

das ist richtig
deswegen schrieb ich "WEITGEHEND"
aber auch der Einfädelweg ist gleich
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker