Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 484
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
Hat schonmal jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Ersatz eines Häkchens bei einer 50er/60er Jahre Paff? Hier eine Pfaff 230, ist aber bei anderen Modellen aus der Zeit der gleiche.
Dabei handelt es sich um ein biegsames Stahlhäkchen, das festgenietet ist.
Ich meine damit nicht den Austausch des ganzen Teils, sondern wirklich nur den Ersatz des Häkchens mit "Hausmitteln". Ich weiß, auf dem folgenden Bild ist das Häkchen verbogen, Foto dient nur der Veranschaulichung.
Dabei handelt es sich um ein biegsames Stahlhäkchen, das festgenietet ist.
Ich meine damit nicht den Austausch des ganzen Teils, sondern wirklich nur den Ersatz des Häkchens mit "Hausmitteln". Ich weiß, auf dem folgenden Bild ist das Häkchen verbogen, Foto dient nur der Veranschaulichung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen

das Häkchen neue Ausführung gibt es als Einzelteil
allerdings ist nun das Häkchen nach unten offen, so daß das Schwarze Teil anders befestigt werden muß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
@Dieter: Du meinst wohl so etwas. (Ich habe neulich welche für 5,xx Euro geordert, finde den Shop aber gerade nicht)
@Willi: Nur den Haken tauschen geht, aber nicht mit Hausmitteln. Du könntest mit dem Dremel oder so die Niete entfernen, den selbst gefeilten neuen Haken einsetzen und das ganze wieder neu vernieten, aber man kann seine Zeit auch sinnvoller einsetzen.
Gruß
Detlef
@Willi: Nur den Haken tauschen geht, aber nicht mit Hausmitteln. Du könntest mit dem Dremel oder so die Niete entfernen, den selbst gefeilten neuen Haken einsetzen und das ganze wieder neu vernieten, aber man kann seine Zeit auch sinnvoller einsetzen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 484
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
Sorry, aber die Explosionszeichnung spricht nicht mit mir.dieter kohl hat geschrieben: ↑Freitag 21. Januar 2022, 13:33 das Häkchen neue Ausführung gibt es als Einzelteil
Davon abgesehen geht es mir in erster Linie darum, das existierende Teil zu reparieren anstatt ein überteuertes Ersatzteil zu kaufen.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12964
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen

ob Einzelstück oder mit Kunststoff dran, sind beide Teile gleich
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Greiferpolierer
- Beiträge: 484
- Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
- Wohnort: Bonn-Beuel
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
5.- wären ja noch in Ordnung, aber ich habe bislang nur welche ab 10.- plus Fracht gefunden.
Das meinte ich ja mit "Hausmitteln". Und von wegen "Zeit sinnvoller einsetzen": OK, da magst du Recht habendet hat geschrieben: ↑Freitag 21. Januar 2022, 13:48 @Willi: Nur den Haken tauschen geht, aber nicht mit Hausmitteln. Du könntest mit dem Dremel oder so die Niete entfernen, den selbst gefeilten neuen Haken einsetzen und das ganze wieder neu vernieten, aber man kann seine Zeit auch sinnvoller einsetzen.

- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
Ich hatte letztes Jahr bei Dittrich bestellt für die Tipmaticen für 6,40, aber die sind jetzt auch teurer (6,98) geworden.willi_the_poo hat geschrieben: ↑Freitag 21. Januar 2022, 13:545.- wären ja noch in Ordnung, aber ich habe bislang nur welche ab 10.- plus Fracht gefunden.
Die 260/360er Einfädler kostet dort aber auch inzwischen 9,-
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
-
- Einfädler
- Beiträge: 89
- Registriert: Donnerstag 18. Januar 2018, 11:27
- Wohnort: Ommelanderwijk - NL
Re: Pfaff 230, Einfädler: Häkchen ersetzen
Ich habe noch 4 originale liegen, mit den hacken wie von die 230. Neue ausfuhrung passen auch, z.B. https://www.naehzentrum-braunschweig.de ... :6736.html