Pfaff 230 klemmt

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 230 klemmt

#21 Beitrag von det »

willi_the_poo hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 12:36 Diese drei Schrauben meine ich. Die müssen vermutlich gelöst werden, um den inneren Spulenkapselhalter zu demontieren?
greifer.jpg
Ja, genau die meine ich. Aber du hast recht, dass sie sehr empfindlich sind und manche brechen wie Glas. Die Schraubendreherklinge muss perfekt passen.

Mit "mit Öl fluten" meine ich halt reichlich Öl: Also vielleicht 10 Tropfen von dem guten Nähmaschinenöl oder ein paar Spritzer aus der WD40-Dose, also in diesem Fall lieber etwas mehr als zu wenig, damit eventuelle Fadenreste sich gut vollsaugen können.

Viel Erfolg
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Pfaff 230 klemmt

#22 Beitrag von willi_the_poo »

Nopi hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 13:20 Dreht das Handrad "linksrum" -= gegen den Uhrzeiger => ist in Nährichtung, => Faden zieht an
Dreht das Handrad mit der Uhr => läuft die Maschine rückwärts, dann zieht der Faden nicht. wink
Das Phänomen tritt aber doch auch ohne jegliche Fäden und ohne Spule auf.

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Pfaff 230 klemmt

#23 Beitrag von willi_the_poo »

det hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 13:45 Mit "mit Öl fluten" meine ich halt reichlich Öl: Also vielleicht 10 Tropfen von dem guten Nähmaschinenöl oder ein paar Spritzer aus der WD40-Dose, also in diesem Fall lieber etwas mehr als zu wenig, damit eventuelle Fadenreste sich gut vollsaugen können.
Du hast "fluten" geschrieben. Dann hole ich die Maschine jetzt wieder aus dem Tauchbad raus :lol27:

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Pfaff 230 klemmt

#24 Beitrag von willi_the_poo »

Problem gelöst. Das Teil, das verhindert, dass die innere Spulenkapselhalter mitdreht hat ein Langloch. Da ich die Maschine im Liegen* bearbeitet habe, ist dieses Teil, so weit dieses Langloch erlaubt, Richtung Greifer gerutscht. Und zwar so:
griefer_2.jpg
In dieser Position trat mein Problem auf.
Nachdem ich des Teil wieder ca. 0,5 mm nach hinten verschoben und festgeschraubt hatte, war das Problem gelöst. Auf dem Foto ist das Teil etwas zu weit zurückgeschoben, dient nur der Veranschaulichung.
griefer_1.jpg
Wirklich verstehen tue ich das nicht, denn in der "falschen" Position hat das Häkchen nichts sichtbar blockiert, aber es ist definitiv die Ursache.
Feinmechanik ist halt ein Sensibelchen. rolleyes

*Die Maschine, nicht ich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

hardyB
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 280
Registriert: Samstag 20. Juni 2020, 21:43

Re: Pfaff 230 klemmt

#25 Beitrag von hardyB »

Hallo,

ich habe in deinem Bild die wichtige Stelle markiert, da muß Abstand zwischen dem Haltefinger und der Spulenkapsel sein,
da muß der Faden beim Nähen durch!

Abstand sollte, soweit ich auswendig weiß, 0,7 mm sein!

Gruß Hardy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PFAFF 1051, PFAFF 6087, PFAFF 130 automatic, PFAFF 362 automatic, Haid & Neu Primatic LP, Gritzner VZ automatic, Gritzner GAF Selecta, Gritzner HZ, Bernina 117L, Naumann 65

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 klemmt

#26 Beitrag von dieter kohl »

serv

zwischen dem (soll sich nicht drehen)-Teil und dem "Anhaltefinger" ist der FADENSPALT

da soll es genau 0,7 mm Abstand haben

aber du mußt es nochmal rausschrauben, weil die kleine schwarze PUFFERFEDER entweder verbogen oder abgebrochen ist
gruß dieter
der mechaniker

willi_the_poo
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 484
Registriert: Donnerstag 16. September 2021, 16:28
Wohnort: Bonn-Beuel

Re: Pfaff 230 klemmt

#27 Beitrag von willi_the_poo »

dieter kohl hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 15:11 da soll es genau 0,7 mm Abstand haben
0,7 mm habe ich schonmal irgendwo gelesen. Jetzt weiß ich auch, worauf sich das bezieht. wink Wie misst man denn sowas? Da passt doch keine Fühlerlehre vom Mopped o.ä. rein. Womit misst der Profi sowas?
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 29. Januar 2022, 15:11 aber du mußt es nochmal rausschrauben, weil die kleine schwarze PUFFERFEDER entweder verbogen oder abgebrochen ist
Ups, stimmt. Habe es mal mit meiner 230 Automatik verglichen. Bei der anderen 230 fehlt was... Wo kauft man sowas am besten? Oder kann man sowas nach einem Muster nachbiegen? Ist vielleicht schwierig, ist vermutlich Federstahl?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 230 klemmt

#28 Beitrag von det »

Wenn du Zeit hast - bin halt Schneckenversender - kann ich dir aus einer Schlacht-230 dieses Spulenkapselhalteranhaltestück zusenden und eine Lehre mit 0,7 mm habe ich auch da (aus einem alten Scheibenwischer herausgepult).

Kostet dich eine Spende an's Naehmaschinenverzeichnis.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Flickflak
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 727
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2021, 14:04
Wohnort: Dänemark
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 230 klemmt

#29 Beitrag von Flickflak »

Gut, dass du das lose Teil gefunden hast. Und ja, in der Serviceanleitung mit dem obigen Link steht 0,7 mm.

Aber den Namen "Pufferfeder" habe ich noch nie gehört. Aber es war glücklicherweise durch ein Bild von Vilhelm Renters zu finden:
Pufferfeder und Greifer.jpg
Ich würde mich jedoch freuen, wenn ich eine Erklärung bekommen könnte, was diese Federmechanik eigentlich macht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff 11, Köhler VS, Gritzner 1, Vesta ?, Singer 201k, Singer 66k, Singer 48k
Singer 237, Bernina 910, Husqvarna Viking 6010
Youtube channel: https://www.youtube.com/channel/UCtdxan ... /playlists

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 klemmt

#30 Beitrag von dieter kohl »

serv

damit wird das Fingerlein zentriert

dann kann das SPULENKAPSELUNTERTEIL nicht "wegkippen"
gruß dieter
der mechaniker

Antworten