1. Beim Saubermachen habe ich die Feder mit dem Schmierdocht (rechts neben dem Spulenauswerfer, Bild 1) herausgezogen und entsorgt. Der Filz war schmutzig und verrottet. Jetzt überlege ich, ob ich eine kleine Feder mit Filz und Öl füllen und neu einsetzen soll? Oder ist das entbehrlich?
2. Der Riemenabwerfer! Die Maschine kam zu mir ohne Befestigungsschraube und Feder, wie Ihr sie auf Bild 2 seht (nicht meinem Bild, hab's irgendwo im Internet gefunden). Der Riemenabwerfer hing lose am Antriebsriemen. Ich habe ihn (vorläufig) mit einem Gummiband an dem Metallstück befestigt, auf dem die Maschine, wenn sie aus ihrer Versenkung herausgeholt und aufgerichtet wird, vorne rechts aufliegt (Bild 3). Seine Öse für den Riemen liegt deckungsgleich unter dem Durchtrittsloch für den Riemen an der Maschine. Auf diese Weise zieht der funktionslose Riemenabwerfer den Riemen nicht einen Millimeter aus der Bahn. Man kann nähen. Schöner wäre es, wenn ich den provisorischen Zustand beenden könnte. Hat jemand die zugehörige Schraube und Feder bei sich herumliegen und möchte sie abgeben?

emmi