Die SINGER Klasse 66.....

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
emmi
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 504
Registriert: Montag 2. August 2021, 23:19

Die SINGER Klasse 66.....

#1 Beitrag von emmi »

.....mit der frühen Seriennummer C 703612 (und noch mit schon bald überholter Füßchenbefestigung von hinten) ist endlich fertig! Schon öfter habe ich hier im Forum von ihr geschrieben. Sie spult und näht, sieht sauber aus und kann an den Eigentümer zurückgegeben werden. Eine Frage (1.) und ein ungelöstes Problem (2.) habe ich noch:

1. Beim Saubermachen habe ich die Feder mit dem Schmierdocht (rechts neben dem Spulenauswerfer, Bild 1) herausgezogen und entsorgt. Der Filz war schmutzig und verrottet. Jetzt überlege ich, ob ich eine kleine Feder mit Filz und Öl füllen und neu einsetzen soll? Oder ist das entbehrlich?

2. Der Riemenabwerfer! Die Maschine kam zu mir ohne Befestigungsschraube und Feder, wie Ihr sie auf Bild 2 seht (nicht meinem Bild, hab's irgendwo im Internet gefunden). Der Riemenabwerfer hing lose am Antriebsriemen. Ich habe ihn (vorläufig) mit einem Gummiband an dem Metallstück befestigt, auf dem die Maschine, wenn sie aus ihrer Versenkung herausgeholt und aufgerichtet wird, vorne rechts aufliegt (Bild 3). Seine Öse für den Riemen liegt deckungsgleich unter dem Durchtrittsloch für den Riemen an der Maschine. Auf diese Weise zieht der funktionslose Riemenabwerfer den Riemen nicht einen Millimeter aus der Bahn. Man kann nähen. Schöner wäre es, wenn ich den provisorischen Zustand beenden könnte. Hat jemand die zugehörige Schraube und Feder bei sich herumliegen und möchte sie abgeben?

smile
emmi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Die SINGER Klasse 66.....

#2 Beitrag von Hummelbrummel »

Zum Filz gibt es hier ein Video: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 71#p107371

Diese Federn sind wahrscheinlich zu lang, oder? https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 83#p109483
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Antworten