Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

Antworten
Nachricht
Autor
knatterman
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 10:49

Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#1 Beitrag von knatterman »

Hallo,

die dritte 260 meiner Frau (Damenschneidemeisterin) dreht sich nicht. Wir hatten sie ursprünglich nur gekauft, um den Kniehebel an eine andere Maschine zu bauen, aber nachdem das geklappt hat ist mein Ehrgeiz auch die dritte noch an den Start zu bringen doch geweckt.

Fehlerbild:
Wenn man in 'normaler' Geschwindigkeit am Handrad dreht, dann kann man es ca. 1mm hin und her bewegen. Dann dreht entweder das große Rad durch (wie beim Spulen) oder es tut weh/die Kraft reicht nicht (wenn ich das am kleinen Plastikrad versuche).
Mit gaaaaanz viel Gefühl und gaaaaanz langsam lässt es sich dann aber drehen. Mit Motor ging's auch nicht - wohl zu schwergängig.

Nach einigem Suchen glaube ich, dass es sich um verharztes Öl handelt und wurde von Euch gerne wissen, an welchen Stellen ich denn bevorzugt erwärmen/Petroleum verwenden sollte.

643417C3-E9FC-47F0-AAE0-3097FFBC4E11.jpeg
Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe und Tipps.
Gruß
Frank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#2 Beitrag von Eicher »

Moin,
mit Haarföhn (max 60° = Gut Handwarm) 5 Minuten um die
ganze Maschiene mit 10 cm Abstand kreisen.
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
Eicher
Greiferpolierer
Greiferpolierer
Beiträge: 464
Registriert: Donnerstag 9. April 2020, 12:22

Re: Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#3 Beitrag von Eicher »

Äh.... Petrolium an den üblichen Ölstellen.....
MfG Eicher
4x Pfaff130, 2x Pfaff 230 Automatik, Pfaff 330, Pfaff 332 Automatik, Pfaff 31.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#4 Beitrag von det »

Vor allem den Greifer mit Öl oder Petroleum fluten, vorher die Maschine auf den Rücken legen und dann etwas einwirken lassen.
Nach einer Viertelstunde dann einmal kurz und ruckartig das Handrad IM Uhrzeigersinn drehen.

Oft ist ein Fadeneinschlag im Greifer die Ursache für solche Blockaden, der so behoben werden kann.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

knatterman
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 10:49

Re: Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#5 Beitrag von knatterman »

Hi,

Danke schön. Ich werde mir morgen dann mal Petroleum organisieren und einen Versuch starten.

Gruß
Frank

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#6 Beitrag von GerdK »

knatterman hat geschrieben: Freitag 11. Februar 2022, 22:53Hi,
Danke schön. Ich werde mir morgen dann mal Petroleum organisieren und einen Versuch starten.
Gruß
Frank
Das technische Handbuch hast Du? Falls nicht:
http://www.mengeonline.net/Naehmaschine ... ung+DE.pdf

Viele Grüße, Gerd

knatterman
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 11. Februar 2022, 10:49

Re: Pfaff 260 - wo Petroleum und fönen

#7 Beitrag von knatterman »

Hallo Gerd,

das technische Handbuch hatte ich schon gefunden. Danke trotzdem.

Übrigens - fönen und Petroleum hat geholfen, die Maschine schnurrt wieder.
Habe allerdings noch ein kleines Problemchen mit der Position der Nadel. Ich mache dazu aber mal einen neuen Thread auf.

Gruß
Frank

Antworten