
der Stichlagenhebel (auf 6 uhr) bewegt sich nicht mit, bei einigen Mustern MUSS er nach links gestellt werden+
Nathaniel hat geschrieben: ↑Sonntag 20. Februar 2022, 17:13 Nopi, wie dem auch sei, ich bin an der Sache dran und würde mich um konkrete Tips um die nächsten Schritte freuen.
Dieter, ja, genau, die Automatic bewegt, wie ich sie auch einstelle, nie den Stichlagenhebel mit, und nur in einigen Einstellungen den Momentschalthebel. Habe auch mehrere Kombinationen ausprobiert, sowohl mit Links als auch mit Zentral-Stellung.
Det, ja, ist eingestellt, habe meistens auf 1 und auf 3 probiert, steht auf 1 so wie das aufgenommen wurde. Die Stangen justieren - das wäre auch mein nächster Schritt. Wie die Exzenterbolzen zu regulieren sind ist auch sehr klar verständlich. Allerdings gibt es den Schritt davor, die Rändelmutter richtig einzustellen und da, wie ich schon schrieb, verstehe ich das technische Handbuch nicht. Ich kopiere den Abschnitt nochmal hinein:
Zum letzteren habe ich mich ins Technische Handbuch und die Justierungshinweise eingelesen, habe etwas verstanden, bin aber noch viel verwirrt. Habe etwa wie auf Seite 74 beschrieben, den Drehgriff D auf 4 gestellt und die Rändelmutter per Uhrzeigersinn gedreht, bis die Schaltstangen in die Bolzen einfallen, verstehe dann den folgenden Passus aber nicht: "Steuerscheibenpaket on gerändelter Mutter solange noch rechts drehen, bis der vierte Tastflnger auf der tiefsten Stelle des vierten Steuerscheibenrandes (von unten gezählt) steht." Wo ist da beim Steuerscheibenblock der vierste Tastfinger (ich vermute einer der "Finger" der oberen "Scheibe" ist gemeint (oder nicht?), aber dann welcher?), wo der vierte Steuerscheibenrand, und vor allem, was ist mit der tiefsten Stelle des Scheibenrandes gemeint?
Danke!