Pfaff 545 neu Aufbau

Nachricht
Autor
Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Pfaff 545 neu Aufbau

#1 Beitrag von Timbone »

Hallo Leute
Habe mit dem Neuaufbau meiner 545 angefangen.
Da würde ziemlich gepfuscht.
Ich muss eine neue Nadelstange einbauen,
Fußdruckstange weiß ich nich ob ich sie retten kann .Muss auf Füßchenschraube warten, ich glaube Gewinde and die Stange ist völlig hinüber. Wen ja brauch ich auch eine neue.
Und der greifer mal schauen später erst wie sie näht.
Hat jemand eine Ersatzteilliste - Reparaturanleitung zu diese maschine?

Danke in voraus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#2 Beitrag von Timbone »

Und Schrauben sind teilweise ausgelutscht.
20220219_201754.jpg
20220219_201738.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#3 Beitrag von inch »

Natürlich wäre es auch eine Option,selbst nach einer Teile Liste zu suchen,aber hier ist sie:
Pfaff 145,545(10-82.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#4 Beitrag von Timbone »

Danke
Ich war selber nicht erfolgreich.
Habe im Netz nichts gefunden oder war ich einfach blind.
Vielen Dank.

Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#5 Beitrag von Timbone »

Meint ihr würde das Schwungrad von eine 138 passen.
So eine zum auslösen beim aufspulen ?
Welche würdet ihr besser finden?

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#6 Beitrag von adler104 »

Würde passen, ich hatte an meine 345 damals auch ein 138 Handrad mit Auslösung angebaut. Wenn allerdings dein Handrad jetzt größer ist (Rad selbst und evtl Keilriemenscheibe) würde ich (pers.) es so lasen und mir evtl. einen Separaten elektrischen Aufspuler kaufen oder selbst bauen. Ich fand die elektrischen Aufspuler Anfangs sinnlos, weil man ja einen Aufspuler an der Maschine hat. Mittlerweile will ich das Ding nicht mehr missen, das geht jetzt so viel schneller und IMO komfortabler. Ich habe mittlerweile 2 weitere gebastelt, wegen der sehr unterschiedliche Spulen von Singer 132K und 45D.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#7 Beitrag von Timbone »

Wie bekomme ich am besten die Fußdruckstange raus. Irgendwelche Tipps?
Grüße

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#8 Beitrag von inch »

Von oben nach unten macht sich meist besser,um die Lager zu schonen. Im unteren Bereich ist die Drückerstange oft leicht verzogen.
Wenn das Teil 100 % sauber und in Ordnung ist,kannst du auch von unten nach oben ziehen. Je nachdem,in welche Richtung gezogen werden soll,alles Störende vorher wegbauen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#9 Beitrag von Timbone »

Und ist es normal dass Kügelchen im obere Lager Lose sid ?

Timbone
Einfädler
Einfädler
Beiträge: 76
Registriert: Montag 16. August 2021, 21:22

Re: Pfaff 545 neu Aufbau

#10 Beitrag von Timbone »

Timbone hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 19:05 Und ist es normal dass Kügelchen im obere Lager Lose sid ?
16456398020452464438464120227825.jpg
1645639826762156402471611076117.jpg
Wie viele müssten sein?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten