Hallo in die Runde,
ich bin Hardy aus Freiburg, sammle Nähmaschinen vom Jahrgang 1890 bis Mitte der 50er, derzeit etwa 50 Stück
Es tummeln sich hier alle Klassen, von Kindernähmaschinen, über normale Haushaltsmaschinen der Marken Gritzner, Kayser-L, Phoenix-10, Adler-87, Schürhoff, Singer-15,66, Pfaff 30, 31, 130, über Gewerbemaschinen Naumann 225, Pfaff 134 und einige 138er, bis zu drei größeren Singer 29k51 Patcher/Schuhmacher Maschinen.
Mit dem Nähen selber ist noch einiges an Lernbedarf notwendig, ich bin da eher der technisch Interessierte.
Sonnige Grüße
Hardy
Hallo aus Freiburg
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 29. Januar 2022, 12:18
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Hallo aus Freiburg


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Hallo aus Freiburg
Hallo Hardy und willkommen,
Gruß
Detlef
Dann wirst du hier viele Gleichgesinnte finden ;-)shakky4711 hat geschrieben: ↑Freitag 25. Februar 2022, 12:59 Mit dem Nähen selber ist noch einiges an Lernbedarf notwendig, ich bin da eher der technisch Interessierte.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -