ich habe heute den Automaticblock an meiner Pfaff 1211 ausgetauscht. Der alte war gerissen, und es funktionierten nur der genähte ZZ, Blindstich und Dreifachnaht.
Nach dem Tausch funktioniert nun aber nichts mehr so richtig...
1. Die Stiche nutzen nur die halbe Überstichbreite aus
2. Der genähte ZZ funktioniert grundsätzlich bis auf Problem 1.
3. Beim Blindstich trifft der rechte Einstich auf den rechten Rand des Stichlochs und die Nadel wird abgelenkt. Und das timing stimmt hier nicht. Die Nadel steckt noch im Stoff, wenn der Ausschlag nach links erfolgt, springt dann nach links und ist, wenn der Einstich erfolgt, schon wieder rechts.
4. Die Dreifachnaht, Hohlsaumnaht und Überwendlingsnaht funktionieren gar nicht und der Stoff wird rückwärts transportiert
5. Die Tasten rasten nach dem Drücken der Löschtaste manchmal nicht mehr ein, bzw. nur dann, wenn ich sie gedrückt halte und gleichzeitig am Handrad drehe. Dann geht es plötzlich wieder, aber sie lassen sich nicht mit der Löschtaste lösen. Ich habe andere Beiträge zu diesem Thema gelesen (z.B.https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 619#p74619, aber das hat mir noch nicht weitergeholfen.
Und nun, nach dem ich alles Mögliche an der Maschine ausprobiert habe, stelle ich fest, dass der Stichlagenknopf nicht (mehr) zuverlässig funktioniert. Genauer gesagt, wandert die Nadel in der linken Stichlage beim Durchdrehen des Handrades in Nährichtung während des Ein- und Ausstiches zur Mitte.
Ich komme hier allein nun nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe...

Viele Grüße, Berit