Ich kann zumindest für Singer Industrie Nähmaschinen sprechen - für die 111, 112 211, 153 usw gab es sowohl Schnurketten, wie auch Zahnriemen aus Neoprene. Von daher würde ich mal vermuten, dass es auch bei Adler nicht anders gewesen ein wird.Fischkopp hat geschrieben:Ich dachte die Kette ist extra für die Maschine??.Die Klammern haben doch keine Rundungen wie der Riemen
Ich würde auch nicht an vorhandenen Zahnrädern feilen oder schleifen,damit ein nicht originaler Riemen der auch nicht für Nähmaschinen vorgesehen ist evtl. passen könnte. Erzähl so was mal nem KFZ Mechaniker. So was verursacht mit Sicherheit Folgekosten. Und bevor ich anfange passende nicht original Zahnräder für einen nicht originale Riemen zu suchen würde ich mich eher nach einen anderen Maschine umsehen. So selten sind die Teile nun auch nicht. Die Zahnriemen haben die Zahlung ja nicht nur aus Jux und Dollerei in einem bestimmten Maß und Abstand sondern sie steuern das Zusammenspiel von oberer und unterer Welle, also kann man da nicht mal eben was einfach so was zusammen pfuschen. Man muss sich schon sicher sein, dass nach eine solchen Operation die Funktion wieder gegeben ist ansonsten ist es vergeben Müh.
Gab es hier nicht zwei Hinweise auf original (passende?) Schnurketten bzw. Zahnriemen?