Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

Nachricht
Autor
LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#1 Beitrag von LaPack »

Hallo Miteinander,
habe eine Pfaff 138 besichtigt, bin dabei leider auf ein Problem des ZickZack Stellknopfes gestoßen.
Beim Nähvorgang, Geradstich, bewegt sich der Stellknopf und die Maschiene geht zum ZickZack über.
Man kann ihn festhalten aber sobald man los lässt, wandert er wieder und aus der Geraden wird die Zickzack Naht.

Hat jemand eine Idee dazu ?
Kann ich es wagen und richten mit Eurer Hilfe (also eigentlich nur durch Eure Hilfe angel )?

Ansonsten kann ich sagen, läuft sie meines Erachtens gut (aber ich bin bisher auch nur eine aus Fehlern lernende Pfaffianerin, diesmal wackelt nichts am Greifer biggrin )
Nur eine Eigentümlichkeit noch, es war Öl im Greifer (Unterkapsel) , da hatte es jemand zu gut gemeint, schätze ich.

Viele Grüße
LaPack

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 749
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#2 Beitrag von 3607 »

...in der Bedienungsanleitung steht auf Seite 11+12, dass sich der ZZ-Verstellknopf mit der Schraube links oberhalb des Knopfes feststellen lässt. Die Arretierung hat eine Rastfunktion.
Inwiefern der Knopf auch selber in seiner Stellung halten sollte, weiß ich nicht.
Fakt ist, dass es hier zig Beiträge über feste/schwergängige Verstellknöpfe gibt - sei also froh, dass er "geschmeidig" geht.

Ich habe mit meiner Stichlagenverstellung ein ganz anders Problem:

Wenn ich Gradstich in der rechten Stichlage genäht habe und wieder auf die Mitte stellen will, hängt der Hebel irgendwo fest - also wie verhakt.
Dann muss ich erst von Gradstich auf ZZ stellen, dann geht der Stichlagenhebel auch wieder wie Normal auf Mitte oder Links zu stellen.
Das ist nicht weiter schlimm aber die Naumann hat solche Eigenarten nicht.

Grüße, Jürgen

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#3 Beitrag von LaPack »

Nopi: Also, die Maschine steht noch bei ihrer Anbieterin. Somit kann ich leider keine Bilder machen.Habe leider noch nie Kleinanzeigen verlinkt huh

Aber ich fand es auffällig wie leicht sich der Stellknopf bewegen ließ. Er bewegt sich auch praktisch gleich nach den ersten Stichen.

3607: Mhm, was soll ich mit Deiner Antwort anfangen. Den Umkehrschluß zu den Artikeln mit festsitzenden Griffen , brachte mich auf den Gedanken daß eventuell nicht der Griff außen sondern etwas anderes Ursache ist.
Durch meine 130er kann ich sagen, wie es sein kann, damit alles laut Anleitung funktioniert. Denn dort steht auch auf S.11 "Das Umschalten und Verstellen des ZZ kann...auch während des Nähens vorgenommen werden." Aber von mir , durch betätigen des ZZ Umschaltgriffes "G".
Die "Schraube B" soll eine Überstichbreite nach Wahl einstellen, wenn ZZ genäht werden soll. Hat also mit Geradstich/ZZ Wahl , meiner Meinung nach, nichts zu tun.
Du hast ein Problem mit Hebel "H". Welches wiederum das Nähverhalten nicht beeinflusst. Wenn Du es lösen willst stell doch Deine Frage und gehe es an...
Ich wünsch Dir nen schönen Tag noch

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#4 Beitrag von det »

Hallo,
ich vermute einfach mal wieder festgebackene Mechanik, also mit Petroleum/Kriechöl und Wärme die Zickzackwellen usw. gängig machen.
Eventuell kann man auch den Zickzacksteller etwas dichter an den Maschinenkopf drücken (vorher untere Schraube lösen).

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#5 Beitrag von LaPack »

Habe gerade erfahren, daß die zweite Maschine, die ich im Auge habe,
eine 238, jetzt zwar problemlos Gradstich näht,
aber beim ZZ Stich eine gerade Naht macht, die Zack löcher sind vorhanden, aber ohne Fadenführung.
Kein ZZ Nahtbild mit Faden, aber Löcher in Parallellinie. heul boewu

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#6 Beitrag von LaPack »

Det: Ah, 138 wäre also evtl. auch für mich machbar.
Danke für die Ferneinschätzung, mal schauen wieweit es sich im Preis trifft.

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#7 Beitrag von det »

LaPack hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 15:40 Habe gerade erfahren, daß die zweite Maschine, die ich im Auge habe,
eine 238, jetzt zwar problemlos Gradstich näht,
aber beim ZZ Stich eine gerade Naht macht, die Zack löcher sind vorhanden, aber ohne Fadenführung.
Kein ZZ Nahtbild mit Faden, aber Löcher in Parallellinie. heul boewu
Klingt nach einem einfachen Problem. Maschinenpreis entsprechend herunterhandeln und selber beheben!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

LaPack
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 12. Januar 2022, 12:26

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#8 Beitrag von LaPack »

Was bedeutet für Dich "entsprechend runterhandeln"?
Oder eher gefragt: Wieviel würdet Ihr für eine Pfaff 238 mit diesem Handicap bezahlen?

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#9 Beitrag von det »

Hmm, viele Faktoren spielen eine Rolle:
- In welchem Gesamtzustand ist die Maschine, hat sie starke Gebrauchsspuren oder sieht sie aus wie neu
- Zustand des Tisches
- welcher Motor ist verbaut (Kupplungsmotor mit Starkstromanschluss würde ich mit 0,- ansetzen, einen guten Anlassermotor mit vielleicht 30 - 50,-)
- welches Zubehör ist dabei
- Kannst du die Einstellarbeiten selber vornehmen, um den Zickzack zu reparieren oder musst du dafür jemanden kommen lassen?
- Steht die Maschine im Nachbarort oder musst du weit dafür fahren?
- Brauchst du jetzt so eine Maschine oder kannst du warten?

Aktuell werden 100 bis 300 Euro für die 238 bei ebay-Kleinanzeigen aufgerufen, nur mal so als Anhaltspunkt.

Edit: Meinst du die aus Butzbach?

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 749
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: Pfaff 138 Stellgriff ZickZack verstellt sich beim Nähen

#10 Beitrag von 3607 »

LaPack hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 19:13 Was bedeutet für Dich "entsprechend runterhandeln"?
Oder eher gefragt: Wieviel würdet Ihr für eine Pfaff 238 mit diesem Handicap bezahlen?
Zeit ist da wirklich der entscheidende Faktor:

Wenn man -wie ich- eigentlich keine Maschine mehr braucht, trotzdem ebay-Kleinanzeigen im Umkreis von 50 km beobachtet staunt man,
wie viele "Geschenke" da im Laufe eines Jahres vorbei kommen:
Pfaff 138 - sehr vollständig, allerdings optisch zuwendungsbedürftig, 30,-
Claes 200-3 - guter Zustand, funktionsfähig, optisch, naja... 50,- -keiner mitgeboten
Altenburg ZZ-automatic als Köhler gelabelt: geschenkt...
Naumänner zwischen 20 und 50 €.

Aber bei fast jeder Maschine dieser Preislage ist irgendwas dran zu tun, dafür sind wir hier.

Grüße, Jürgen

Antworten