Hallo zusammen,
ich habe aus einer Entrümpelung eine Pfaff 294 mit DE70 Motor. Bei dem Motor waren die Haltebolzen abgerissen. Die Kunststoffköpfe der Bolzen hab ich mir selbst im 3D Drucker gedruckt und oben und unten jeweils ein Einschmelzgewinde M4 hineingemacht. Eine M4 Gewindestange ersetzt jetzt den originalen Bolzen. Ich bin gespannt, ob das Ersatzteil den Belastungen standhält.
Dann kommt mir die Fadenspannung, verglichen mit meinen anderen Maschinen sehr gering vor. Der Unterfaden war sehr streng, den konnte man kaum rausziehen. Den habe ich jetzt nach Gefühl eingestellt, und wenn die Oberfadenspannung auf Anschlag ist, also bei 9, dann gibt es ein tolles Nähbild. Ist bei der Pfaff die Fadenspannung eher niedrig? Soll ich die Unterfadenspannung weiter heruntersetzen, damit die Fadenspannung nicht am Anschlag betrieben wird, oder soll ich versuchen die Oberfadenspannung zu zerlegen und etwas zu erhöhen?
Beide Fäden lassen sich gefühlt leichter herausziehen wie aus meiner Bernina, die tadellos läuft.
Viele Grüße
Sven
Pfaff 294 mit Motor DE70 Fadenspannung und Motorhalterung
- det
- Moderator
- Beiträge: 7664
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 294 mit Motor DE70 Fadenspannung und Motorhalterung
Hallo Sven,
zeige mal ein Foto von der Oberfadenspannung.
Eventuell reicht es aus wie folgt vorzugehen:
Unterfadenspannung nach der Jojo-Methode einstellen
Oberfadenspannung so einstellen, dass es bei Geradstich ein gutes Nahtbild ergibt
Skalenrad der Oberfadenspannung abziehen und so wieder aufstecken, dass die "4" oben steht.
Gruß
Detlef
zeige mal ein Foto von der Oberfadenspannung.
Eventuell reicht es aus wie folgt vorzugehen:
Unterfadenspannung nach der Jojo-Methode einstellen
Oberfadenspannung so einstellen, dass es bei Geradstich ein gutes Nahtbild ergibt
Skalenrad der Oberfadenspannung abziehen und so wieder aufstecken, dass die "4" oben steht.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 294 mit Motor DE70 Fadenspannung und Motorhalterung
Danke Detlef! Die Jojo Methode kannte ich so noch nicht, ich hab immer nur nach Handgefühl gezogen, wenn ich es nach der Methode mache, dann komme ich auf 4.5 bei der Oberfadenspannung. So einfach kann die Lösung manchmal sein. Jetzt brauche ich nur noch ein Nähprojekt, aber da die Nichte bald Geburtstag hat, finde ich da bestimmt was.