Davon ab - ich (pers.) würde zunächst mal mit dem original Greifer arbeiten!
Ich würde mal vermuten, das lediglich das Nadel-Greifer Timing nicht stimmt bzw. gestimmt hatte (du hast den Greifer schon ausgebaut).
Da wir nicht wissen um welches Maschinen Modell von welchem Hersteller es sich handelt muss man sich etwas annähern.
Vorab - was für Nadeln verwendest Du? Bitte Bild von der Verpackung posten, da stehen Buchstaben / Zahlen Kombinationen (Nadelsystem) drauf, die müssten wir mal sehen. Da könnte so was wie 134R, 1738, 287, 134-45 o.ä. drauf stehen. Das ist wichtig weil die Maschine auf ein bestimmtes Nadelsystem eingestellt werden muss, von dem Du auch nicht mehr (ohne guten Grund) abweichen solltest!!!
Ich (pers.) würde wie folgt vorgehen:
- Alten Greifer und das Haltestück wieder einbauen aber die Schrauben, die den Greifer auf der Welle fixieren noch nicht festziehen.
- Nadel einsetzten, so dass die Hohlkehle der Nadel genau nach rechts steht.
- Handrad drehen bis die Nadelstange auf dem unteren Totpunkt steht - falls die Nadel mal im Weg ist den Greifer festhalten und etwas rum probieren bis es passt.
- Dann Handrad zu dir hin drehen bis sich die Nadelstange 2mm - 2,5mm angehoben hat.
- Jetzt den Greifer so drehen dass die Greiferspitze genau mittig vor der Nadel steht. Jetzt Schrauben am Greifer festziehen.
- Im Idealfall steht die Greiferspitze 1,5mm - 1,6mm über den Nadelöhr.
- Wenn nicht die Klemmschraube an der Nadelstange lösen und die Nadelstange entsprechend nach oben oder unten verstellen und Schraube wieder anziehen.
- Die Greiferspitze darf die Nadel nicht berühren, der Abstand der Greiferspitze zu Nadel sollte ca 0,1mm - 0,2mm sein (verschieden starke Nadeln haben ggf. einen unterschiedlichen Abstand zur Greiferspitze - ich würde ein 120er-130er Nadel zum einstellen des Abstands verwenden). Ggf. Schrauben am Greifer lösen und Abstand von Greiferspitze zur Nadel korrigieren.
Bitte mal jemand querlesen, nicht dass ich mit da verschrieben habe
