Pfaff 545 neu Aufbau
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Die Synchronisation stimmt noch nicht ganz. Die einzelnen Schritte der Justieranleitung müssen exakt in der beschriebenen Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Nadel darf sich erst in Bewegung setzen,wenn sie sich im Stichloch befindet,gemeinsam mit dem Transporteur und dem Transportfuß,welcher während der Bewegung fest auf dem Transporteur aufliegen muss..
Falls du den Hub-Excenter gelöst hast,der muss natürlich auch wieder eingestellt werden,aber das ist alles sehr gut in der Justieranleitung beschrieben.
Falls du den Hub-Excenter gelöst hast,der muss natürlich auch wieder eingestellt werden,aber das ist alles sehr gut in der Justieranleitung beschrieben.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Danke . Deine Schilderung macht es mir leichter. Da die justieranleitung finde ich teilweise verwirrend.inch hat geschrieben: ↑Montag 7. März 2022, 19:37 Die Synchronisation stimmt noch nicht ganz. Die einzelnen Schritte der Justieranleitung müssen exakt in der beschriebenen Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Nadel darf sich erst in Bewegung setzen,wenn sie sich im Stichloch befindet,gemeinsam mit dem Transporteur und dem Transportfuß,welcher während der Bewegung fest auf dem Transporteur aufliegen muss..
Falls du den Hub-Excenter gelöst hast,der muss natürlich auch wieder eingestellt werden,aber das ist alles sehr gut in der Justieranleitung beschrieben.
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Hi . Hab ich gemacht nach Anleitung. Syncrhnisierung ist gut, aber stichlänge
Bei kleine hub 5.8 und bei großer hub 6.6. Keine Ahnung warum.
Ist das normal das eine N6 N8 N10 stichlänge . Nur grobe Angaben sind.
Ode muss N8 auch die 8mm erreichen.
Bei kleine hub 5.8 und bei großer hub 6.6. Keine Ahnung warum.
Ist das normal das eine N6 N8 N10 stichlänge . Nur grobe Angaben sind.
Ode muss N8 auch die 8mm erreichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Die Synchronisation stimmt immer noch nicht. Der Transportfuß muß aufsetzen,bevor sich der Transporteur in Bewegung setzt ,achte auf die beschriebene Hub-Einstellung. Also nochmal alles von vorne
Die Stichlängenangaben sind sehr exakt,wenn,dann sind sie eher bedingt durch jahrelangen Verschleiß etwas weniger.

Die Stichlängenangaben sind sehr exakt,wenn,dann sind sie eher bedingt durch jahrelangen Verschleiß etwas weniger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Mit alle Mühe komm ich auf 7.3 mm stichlänge.
Kann sich sehen lassen oder !
Hette ich es lassen wie es war ?
Aber das Gestell kam vom Pulverbäschiter. Vorher
Nachher . Kann sich sehen lassen oder !
Hette ich es lassen wie es war ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Warum Pulverbeschichten 1-2 Dosen Sprühfarbe tun es i.d.R. auch
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Ich komm geschickt dran zum pulverbäschichte. Hab selber 17 Jahre dort gearbeitet. Hat 20 Euro gekostet.
Denke ich kann mann nichts sagen . Spraydosen hätte gleich kostet.
Denke ich kann mann nichts sagen . Spraydosen hätte gleich kostet.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
he he, dann hätt` ich´s auch gemacht 

Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Hallo. Jezt bin ich an den Motor dran . Kamir jeman erklären was mit dise schrabe verstellt wird?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Pfaff 545 neu Aufbau
Vermutlich war an dieser Welle mal der Ausrückhebel dran,um die Kupplung zu steuern. Hast du noch ein Foto vom Motor vor Demontage?
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"