seit einiger Zeit lese ich mit Begeisterung und großem Gewinn in diesem Forum. Danke für all die gut aufbereiteten Infos! Jetzt hab auch ich mich mal registriert, um nicht nur passiv dabei zu sein.
Mein Nähmaschinenbestand hat sich vergrößert und mein Wissensdurst ist riesig! Angefangen habe ich mit einer Ideal Voll-Zickzack, einer Koffermaschine von ca. 1967/68, die meiner Mutter gehörte. An der hänge ich sehr. Als sie zickte, ist mir gar nicht die Idee gekommen, sie überholen zu lassen oder gar selbst Hand anzulegen. Deshalb habe ich mir vor ca. 5 Jahren eine ELNA Lotus gekauft. Die ist sehr bedienungsfreundlich und supergut zu transportieren. Aber halt was Modernes und irgendwie schwach auf der Brust. Da ich tatsächlich viel nähe, habe ich mir letztes Jahr außerdem eine kleine, gebrauchte Overlock von W6 zugelegt. Mal zum Ausprobieren und Kennenlernen. Sie tut ihren Dienst.
Aber zu den eigentlich interessanten Maschinen: Seit kurzem bin ich stolze Besitzerin einer Anker MZ (grün, also nach 1954 gebaut). Diese würde ich euch gern in einem eigenen Thread vorstellen - so weit ich weiß, gibt es zu den MZ im Forum bisher wenig?! Was haltet ihr davon? Ich brauche da sicher auch den einen oder anderen Rat...
Des weiteren habe ich letzte Woche eine Pfaff 230 geschenkt bekommen. Sie näht im Gegensatz zur Anker MZ leider nicht, Probleme mit dem Greifer. Es gibt dazu einen Thread im Pfaff-Forum (wo sonst?!


Ich freu mich auf einen regen Austausch mit euch (den Satz hab ich geklaut, ich weiß)!
Beste Grüße aus München,
Susanne