Berninaoldies-Schrauber

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
uu4y
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1424
Registriert: Donnerstag 24. Dezember 2015, 22:08

Berninaoldies-Schrauber

#1 Beitrag von uu4y »

so, nun möchte ich mich mal vorstellen...
mein Name ist Gert, ich bin Rentner, Informationselektroniker und 72 Jahre alt;
als solcher habe ich mich vor einiger Zeit daran erinnert, wie meine Mutter so um 1958 herum eine Bernina Record
zu Weihnachten geschenkt bekommen hatte;
der Preis war damals so um die DM 700-800 herum, eine beträchtliche Summe, wenn man bedenkt, dass damals der Netto-Durchschnittslohn so gegen DM 500 war;
also fing ich an, mich mit den alten Berninas der Recordreihen 530,730,830 und 930 auseinanderzusetzen bzw. welche davon zu erwerben und diese auseinander zu "klamüsern";
aller Anfang ist schwer, wenn man mehr oder weniger bei Null anfängt, andererseits hatte ich auch schon einige Erfahrung im feinmechanischen Bereich, das machte es etwas leichter...
nun, nach ca. 2-3 Jahren, ist fast die ganze grosse Verwandtschaft mit diesen Berninas versorgt, die meisten auch mit einem Versenkschränkchen;
der Flurschaden zu Beginn hielt sich in Grenzen und beschränkte sich auf eine 730er, welche ich danach komplett ausschlachten musste;
übrig habe ich nun noch 5 Stück der 530-2 und 6 Stück der 730er, alle sind komplett überholt, mit LED-Licht usw. ;
sollte also jemand mal eine brauchen können, gäbe ich sie günstig ab...
auch wenn jemand Teile davon sucht, könnte ich in meinem Fundus danach graben, da ist noch einiges vorhanden...
langer Rede kurzer Sinn =
Wenn jemand Hilfe bei Berninaproblemen braucht, also einfach anfragen, fast alles ist reparierbar...
Diese Oldies sind so gut wie "unkaputtbar" ;
die wenigen Ausnahmen sind = Kulissenzahnrad(neu ca. € 30,00) Kegelzahnrad(gebr. ca. € 20,00) Motor (Nachbau, ca. € 50,00)
Keilriemen(€ 5-10)...
mx für alle frohe Feiertage wünscht Gert mx

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Berninaoldies-Schrauber

#2 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild im forum

wir freuen uns, daß du dich hier einbringen willst und hoffen auf rege beiträge
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Berninaoldies-Schrauber

#3 Beitrag von Manohara »

zwar brauche ich momentan nicht NOCH eine Nähmaschine ... angry ,

aber interessant finde ich, was Du anbietest.

Da hier nicht alle (ich zum Beispiel) so fit sind und bei den Worten: "Bernina 530-2" gleich ein Bild vor Augen haben, fände ich Fotos der möglichen Angebote spannend.

Das soll 'ne Anregung sein smile

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Berninaoldies-Schrauber

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

da machen wir aber für jede Maschine ein extra Thema auf
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Berninaoldies-Schrauber

#5 Beitrag von Manohara »

damit man findet was man sucht ...

das leuchtet ein light

Antworten